Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 17:45

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras oyapoquensis

Halli hallo, hier noch mal ein schärferes Bild. Meine 13 Tiere sind ca. 3 Monate alt und die Graufärbung wird sich wohl noch in ein sandfarben ändern. Obwohl sie erst 10 Tage in meinem Becken sind, verlieren sie täglich mehr und mehr ihre Scheu und wuseln auch bei Annäherung ans Becken weiter herum. MfG Thomas

Freitag, 7. Oktober 2005, 00:46

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras oiapoquensis

Hallo Birgit, vielen Dank für den Tip. Ist bis jetzt die einzige Seite im Internet, die wenigstens einige Infos hat. Werde mich daran orientieren und hoffentlich irgendwann einmal einen Text zu den Corydoras oiapoquensis verfassen. LG Thomas

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 23:16

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

alle auf einmal

halli hallo, haben sie eine halbe stunde vor messeende gekauft. mein kumpel 12 und ich 13 von den kleinen rackern. wird wohl noch 8-10 monate dauern, werde sie aber dann zur zucht ansetzen. setze dann einen bericht hier herein. mfg thomas

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 16:44

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras oyapoquensis

Bild 2

Mittwoch, 5. Oktober 2005, 16:43

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras oyapoquensis

Hallo Leute, war am Wochenende in Duisburg auf der Aquaristikmesse. War echt interessant und es gab auch einige Hingucker. Konnte es mir nicht verkneifen "ein wenig" einzukaufen. Unter anderem erstand ich 13 Corydoras oyapoquensis. Gem. dem Verkäufer und Züchter dieser wohl seltenen Art sind die Haltungs- und Zuchtbedingungen fast identisch mit Corydoras panda. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? MfG Thomas

Donnerstag, 15. September 2005, 15:55

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras sp. black Venezuela

halli hallo, habe mir eine kleine Herde mit 18 Corydoras sp. black Venezuela (Aussage Großhändler) zugelegt. Eine neugierige Bande die am liebsten Futtertabletten ausbuddelt (stecke sie ca. 1cm tief in den Sand) oder zwischen den Steinaufbauten in der Strömung rumtollt. Werde in kürze ein seperates Becken einrichten und sie zur Zucht ansetzen. Für ein paar weitere Tips, damit nix schiefgeht , wäre ich sehr dankbar. MfG Thomas

Donnerstag, 15. September 2005, 11:48

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras Albino red

hallo leute, habe vor kurzem 8 Albinos erstanden. der händler verkaufte sie mir stolz als Corydoras Albino red. jetzt hat mir kurt schon den zahn gezogen und meinte die seien gespritzt und spätestens bei einer nachzucht kämen albino natur heraus. wenn ich mich nicht ganz täusche, wachsen die roten flecken nicht mit und verbleiben im unteren schwanzstielbereich. ist es nicht wunderbar seltsam mit welch freudiger naivität man fische kaufen kann. zum glück hatten sie genausoviel gekostet wie die no...

Donnerstag, 15. September 2005, 10:59

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

RE: Homepage Bilder

hallo martin, habe dir gerade einige panda bilder geschickt. viel spaß beim erstellen deiner hp. mfg thomas

Montag, 12. September 2005, 20:33

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Welche Panzerwelse sind das?

danke euch , werde dann morgen mal shoppen fahren damit die zwei wieder bessere laune bekommen . mfg thomas

Montag, 12. September 2005, 18:02

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

RE: Welche Panzerwelse sind das?

immer noch der zweite

Montag, 12. September 2005, 18:01

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

RE: Welche Panzerwelse sind das?

hier der zweite

Montag, 12. September 2005, 17:58

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Welche Panzerwelse sind das?

hallo leute, ein bekannter hat sein aquarium aufgelöst und ich habe diese beiden exemplare von ihm erhalten. da sie keinen anschluß finden an meine anderen corys die in 10er-18er gruppen unterwegs sind, möchte ich ihnen gerne gesellschaft ihrer eigenen art kaufen. der auf den zwei bildern hat eine lang ausgezogene rückenflosse. dank euch schon mal im voraus. mfg thomas

Freitag, 9. September 2005, 20:20

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras sp. black Venezuela

ups, da bin ich ja mal gespannt. die haben zum glück nicht mehr gekostet als normale albinos. danke für die warnung. mfg thomas

Freitag, 9. September 2005, 17:36

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras black aeneus

halli hallo, habe eine kleine Herde von 18 Tieren. Sie wurden unter dem Namen Corydoras sp. black Venezuela verkauft.

Freitag, 9. September 2005, 16:38

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras sp. black Venezuela

hallo kurt, habe deine seiten mal durchstöbert. klasse. bei haben sich pandas im gesellschaftsbecken vermehrt. ok, es bleiben immer nur 2 oder 3 die durchkommen. habe in einem anderen becken 8 albino red (großer roter fleck im schwanzstiel). die werde ich wohl auch mal separieren, so wie ich es mit den pandas und black auch vorhabe. muß nur erst mal platz machen, da ich in meinem wohnzimmer (30qm) schon 5 becken mit insg. 1.500L stehen habe.aber corys und ancistrus (L183 u. L144) haben es mit nu...

Freitag, 9. September 2005, 16:30

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras sp. black Venezuela

danke netzchen, habe das bild in neuer größe hochgeladen. mfg thomas

Mittwoch, 7. September 2005, 17:19

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras sp. black Venezuela

ähhhhh, bin neuling hier. was meinst du genau? kenne mich damit nicht so aus. wie müßte ich das ändern?

Samstag, 3. September 2005, 18:37

Forenbeitrag von: »thomas-limburg«

Corydoras sp. black Venezuela

halli hallo, habe mir eine kleine Herde mit 18 Corydoras sp. black Venezuela zugelegt. Eine neugierige Bande die am liebsten Futtertabletten ausbuddelt (stecke sie ca. 1cm tief in den Sand) oder zwischen den Steinaufbauten in der Strömung rumtollt. Werde in kürze ein seperates Becken einrichten und sie zur Zucht ansetzen. Für ein paar weitere Tips, damit nix schiefgeht , wäre ich sehr dankbar. MfG Thomas