Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Donnerstag, 21. Dezember 2006, 23:25

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Neuankömmlinge

Hallo Da haben meine Becken wieder Zuwachs bekommen. In einem 112L Becken tummeln sich nun 5 Corydoras Sterbei zusammen mit 10 Perugia Kärpflingen und einem Paar Kakadu Zwergbuntbarschen. Zudem Schwimmen in einem 54L Becken nun 10 White Pearl Garnelen zusammen mit 10 Corydoras Habrosus, wobei gut möglich ist, dass es nur 9 Habrosus sind und der 10. irgendetwas anderes, da er sich vom Aussehen doch stark unterscheidet. Bin mal gespannt wie die Neuen sich machen :-) Der Nachwuchs meiner Goldstreif...

Dienstag, 12. Dezember 2006, 18:56

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Hilfe dringend, Welse haben gelaicht, was tun???

Hallo Ich habe die Eier einfach in eine kleine, mit Aquarienwasser gefüllte Tupperdose gegeben welche auf der Wasseroberfläche schwimmt, damit sie die richtige Temperatur hat. Das Wasser jedoch recht häufig wechseln. Das hat bei mir gut geklappt und klappt immernoch ;-) Liebe Grüße Tomke

Sonntag, 10. Dezember 2006, 16:59

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Cyclop-Eeze?

Hallo Momentan nehme ich zur Aufzucht Artemia und Staubfutter. Ich werde wohl mal ausprobieren Cyclop Eeze noch dazu zu nehmen, Abwechslung ist ja immer gut :-) Liebe Grüße Tomke

Dienstag, 5. Dezember 2006, 20:17

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Cyclop-Eeze?

Hallo! Beim Stöbern bei Ebay bin ich über Cyclop-Eeze gestolpert. Anbieter werben dies als Wundermittel, dass zur Aufzucht von Jungfischen so viel besser sein soll als Artemia. Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Zeug? Und tut mir Leid, wenn der Beitrag im falschen Unterforum ist. Liebe Grüße Tomke

Sonntag, 26. November 2006, 10:11

Forenbeitrag von: »Zilahra«

RE: Wirklich Corydoras Julii?

Vielen Dank, dann weiß ich wirklich welche Art es ist, denn ich habe gelesen, dass sie sehr oft verwechselt wird. Und weiß auch, nach welcher Art ich weiter suchen darf... Denn leider hatten die im Zoogeschäft nur noch 4 Stück. Aber falls ich keine finden sollte, sollte/könnte ich dann noch eine andere Cory Art dazu setzen? Die 4 Kleinen wirken doch ziemlich verloren in dem Becken, auch wenn sie absolut nicht scheu sind. Liebe Grüße Tomke

Samstag, 25. November 2006, 13:37

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Wirklich Corydoras Julii?

Hallo! Nachdem ich mein 80er Guppybecken umgestellt habe und dabei auch den Kies komplett gegen Sand getauscht habe, wollte ich für dieses auch Corys. Da ich welche mit Pünktchen schön finde, habe ich mir welche ausgesucht, die mir als "Julipanzerwelse" verkauft wurden. Hier nun das Bild (leider nur Webcam und noch in Tüte fotografiert, aber ich hoffe man kann was erkennen): Liebe Grüße Eure Tomke

Freitag, 24. November 2006, 19:17

Forenbeitrag von: »Zilahra«

RE: Meine ersten Corydoras Aeneus

*Fortsetzt* Sonntag den 19.11.06 sind wieder Larven geschlüpft und es gab weiteren Laich. Montag den 20.11.06 waren wieder weitere Larven zu finden. Mittwoch den 22.11.06 gab es wieder Larven. Donnerstag den 23.11.06 wurde die Faunabox abgeschafft. Die kleinen Welschen kommen von nun an in das 12L Becken zu sehr jungen Guppys. Freitag 24.11.06 Jede Menge neuer Laich. Schlüpfen die Larven, werde ich sie nun in der Tupperdose lassen bis sie etwas schwimmen können und kommen dann direkt in das 12L ...

Montag, 20. November 2006, 19:06

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Auch ich stelle mich vor

Hallo Nachdem ich hier nun auch schon gepostet habe, möchte ich mich nun auch einmal vorstellen. Mein Name ist Tomke, ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem südlichen Teil Ostfrieslands. Ich habe in diesme Jahr Abitur gemacht und mache nun ein berufsvorbereitendes Jahr bei der Lebenshilfe. Meine Interessen sind neben der Aquaristik Computer, Lesen, Musik, Filme. An Becken habe ich bisher: 160L mit einem Senegalflösselhechtweibchen 96L mit Guppys und einem blauen Antennenwels 75L mit Guppys und M...

Sonntag, 19. November 2006, 20:14

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Welche Corys für 60iger

Hallo Es muss nichtmal was besonderes sein. Es sollten nur eben kleinbleibende sein die in das Becken passen und nicht unbedingt Pandas, da mir diese vom optischen Geschmack her einfach nicht so sonderlich zusagen. Ein wenig aquaristische Erfahrung habe ich auch, nur eben nicht auf den Bereich Corys. Zum Thema Fische versenden... Ist das zu dieser Jahreszeit wirklich noch ratsam?

Sonntag, 19. November 2006, 12:06

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Welche Corys für 60iger

*Beitrag hochzerrt* Hallo Auch ich habe ein 60er Becken (Pflanzen, Wurzel, Sand) welches von jungen Guppys (Anzahl schwankend, da diese immer wieder umgesetzt werdem bzw neue dazu kommen) bevölkert wird. Auch ich würde gerne kleinbleibende Corys dazu setzen. Nur habe ich auch das Problem, wo bekomme ich sie her? Ich komme aus dem südlichen Teil Ostfrieslands. Mein Ort heißt Bunde (hier gibt es nichtmal eine Zoohandlung), in der nächst gelegen Stadt Weener (die nennt sich wirklich Stadt *g*) auch...

Samstag, 18. November 2006, 13:45

Forenbeitrag von: »Zilahra«

Meine ersten Corydoras Aeneus

Hallo Zusammen Am Samstag 28.10.06 habe ich mir 6 Corydoras Aeneus gekauft und in ein Becken 75x30x35 gesetzt. In dem Becken waren sonst nur Jungguppys ud der Bodengrund war Sand. Wurzeln und Pflanzen waren natürlich auch enthalten. Da ich von den munteren Tierchen so begeistert war, habe ich am Donnerstag den 02.11.06 bei dem selben Händler noch 2 gekauft und dazu gesetzt. Am Freitag den 10.11.06 entdeckte ich zum ersten mal 2 Eier an einer Pflanze. Diese setzte ich in eine Tupperdose die auf d...