Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:57

Forenbeitrag von: »FHM«

Zu Besuch bei Marcus ...

Hi, mich würde mal interessieren mit welchem Equipment die Fotos gemacht wurden. Grüße Frank

Mittwoch, 21. April 2010, 16:05

Forenbeitrag von: »FHM«

Rückenflosse Corydoras panda

Hallo, danke schön. Dann werde ich das mal beobachten, ist auch nur der eine der so eine Rückenflosse hat, die andern sehen so aus wie es sein soll. Grüße Frank

Mittwoch, 21. April 2010, 09:40

Forenbeitrag von: »FHM«

Rückenflosse Corydoras panda

Hmm, also hier kann da ja nix reingebissen haben und beim Händler waren die mit kleinen Salmlern im Becken. Komisch komisch komisch. Grüße Frank

Mittwoch, 21. April 2010, 07:57

Forenbeitrag von: »FHM«

Rückenflosse Corydoras panda

Guten Morgen, gestern sind hier ein Trupp Pandas eingezogen. Augenscheinlich scheint denen das ganz gut zu gehen, es wird gegründelt, den Kopf in den Sand gesteckt und hier und da an den Scheiben langeschossen. Ich habe dann auch gleich ein paar Bildchen gemacht und da ist mir ein Tier aufgefallen dessen Rückenflosse doch erheblich von den anderen abweicht. Ist das eine alte Verletzung oder etwas anderes oder einfach nur eine Varietät?? Grüße Frank

Dienstag, 6. April 2010, 18:57

Forenbeitrag von: »FHM«

Corydoras in 125 Liter Becken

Das habe ich auch nicht als kritteln oder mäkeln aufgefasst Ich war nur verwundert das es angesprochen wurde und habe dann nochmal selbst geschaut. Grüße Frank

Dienstag, 6. April 2010, 12:54

Forenbeitrag von: »FHM«

Corydoras in 125 Liter Becken

Zur Auswahl stehen Mikrogeophagus ramirezi und Mikrogeophagus altispinosus wobei ich denke das ich zum Bolivianer tendiere, da dieser wohl nicht ganz so heikel sein soll. Mir gefällt der ramirezi zwar besser, aber bringt ja nichts wenn der empfindlicher ist.Mit den Temperaturen kann ich sicherlich runter gehen. Wenn die Verzeichnisse und Beschreibungen stimmen müsste ich mit ca. 25°C - 26°C recht gut fahren. Problem ist halt immer das der eine das so schreibt und der andere wieder anders. Aber w...

Dienstag, 6. April 2010, 10:35

Forenbeitrag von: »FHM«

Corydoras in 125 Liter Becken

Hallo, zur Zeit läuft ein 125 Liter Becken ein und ich bin am überlegen ob ich da einen Trupp Corydoras einsetzen soll. Zum Aquarium Technik: Fluval 205 Außenfilter Fluval E100 Heizelement Bodengrund: Quarzssand weiß Einrichtung: z. Zt. 1 x mittelgroße Wurzel, evtl. noch Lochgestein und 2-3 Tonhöhlen Pflanzen Hintergrund: Cabomba furcáta (piauhyensis) Egeria Densa Bacopa caroliniana Alternanthera rosaefolia Vordergrund: Lilaeopsis brasiliens Mittelgrund: Kommt die Woche, bin noch unschlüssig. So...

Dienstag, 6. April 2010, 10:15

Forenbeitrag von: »FHM«

Grüße aus der Altmark

Hallo Erik, dann fange ich doch schon mal an und poste meine Auswahl (Tiere die in meine engere Auswahl sind) in einem neuen Thread. Grüße Frank

Dienstag, 6. April 2010, 08:14

Forenbeitrag von: »FHM«

Grüße aus der Altmark

Hallo, mein Name ist Frank und ich wohne in der Altmark (Sachsen-Anhalt). Zur Zeit läuft ein 125 Liter Becken ein und ich spiele mit dem Gedanken einen Trupp Corydoras (welche bin ich noch unschlüssig) einzusetzen. Daher möchte ich mich hier ein bischen informieren und vielleicht ergeben sich ja nette Diskussionen. Grüße Frank