Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.

Freitag, 21. Mai 2010, 14:20

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo evi, wird mal Zeit für deine SIgnatur... Das siehst du erst wenn diese älter sind. Du könntest Ihn oder Sie in einem extra Becken halte, zum Beispiel einem Nanocube von Denenrle, wobei der Fisch als einzelgänger ja nicht gerade prägistiniert wäre..... Mein vorschlag wäre zu warten bis man feststellen kann ob es ein männchen oder ein weibchen ist und dann zu überlegen, oder Ihn an jemanden ab zu geben. Grüsse Flo (Wer spült die denn das Klo runter oO )

Donnerstag, 20. Mai 2010, 17:05

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

HMF/Luftheber 500 Liter Becken, wie machen?

(Auszug aus einem anderen Thema Hallo Gerda, momentan leider überhaupt nicht, da mir vor dem Umzug eine Blaualgen Plage das Becken vernichtet hatte.... Hab die EasyCrystal FilterBox 300 von tetra drin mit integriertem Heizstab. Möchte aber alsbald wieder auf HMF mit Luftheber umsteigen. Die lautstärke wäre kein Problem und ich habe auch einen "Luftheber" der an die 1000Liter in der Stunde umwälzt (Wasser nicht Luft). DIe Mattengröße würde bei mir ca 2222cm² betragen, laut Rechnung. Das müsste ja...

Donnerstag, 20. Mai 2010, 17:02

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo Gerda, ah ja entschuldige bitte, und auch an die andern! Ich werde hierfür ein eigenes Theme in technik öffnen Trotzdem schonmals danke! Grüsse Flo

Donnerstag, 20. Mai 2010, 15:09

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo Gerda, momentan leider überhaupt nicht, da mir vor dem Umzug eine Blaualgen Plage das Becken vernichtet hatte.... Hab die EasyCrystal FilterBox 300 von tetra drin mit integriertem Heizstab. Möchte aber alsbald wieder auf HMF mit Luftheber umsteigen. Die lautstärke wäre kein Problem und ich habe auch einen "Luftheber" der an die 1000Liter in der Stunde umwälzt (Wasser nicht Luft). DIe Mattengröße würde bei mir ca 2222cm² betragen, laut Rechnung. Das müsste ja dann mit einer Pumpe von 600-12...

Donnerstag, 20. Mai 2010, 10:08

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo Gerda, sag mal weißt du bis wieviel Liter man die Filter nutzen kann? Bzw den Luftheber mit dem HMF gekoppelt nutzen kann/könnte? Das wäre mir beim großen Becken wesentlich lieber.....nicht zuletzte aus Kostengründen..... HMF hab ich ja nur gute erfahrungen bisher, wenn man Ihn richtig einlaufen lässt jedenfalls. Danke schonmal! Grüsse Flo

Donnerstag, 20. Mai 2010, 06:56

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo evi, luftheber baut man sich auch besser selber, kommst du günstiger bei weg Ich kenn die Läden bei euch in Norditalien (oder soll ich Sütirol sagen?!) nicht und poste einfach mal eine ANleitung und ein BIld von so einem Gerät. Liebe Grüsse Flo http://home.arcor.de/julius.huettmann/luftheber.html

Mittwoch, 19. Mai 2010, 09:30

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Kies in meinem 350 L Becken geeignet für Panzerwelse?

Tachen, ui, für mein anstehendes 500er brauch ich davon mindestens 2.... Ich seh schon, der Händler hat sher schöne Exemplare, mein lieber Scholli! Danke für den Link! Gruß Flo

Mittwoch, 19. Mai 2010, 08:01

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Kies in meinem 350 L Becken geeignet für Panzerwelse?

Hallo Tim, das sieht ja echt flott aus! Aber mal so nebenbei, du benutzt einen Aussenfilter oder? Wenn ja solltest du den nach dem "Nebel des Grauens" mal überprüfen. Mir ists früher ständig passiert das an den Ventilen und Hähnen und besonders dem Scheidepunkt Schlauch/Filter alles mit Sand verstopft war. Wir wollen ja nicht zum "Nebel des Grauens" noch "The Day after tomorrow" (nur ohne Eis) Aber die Wurzel gefällt mir, wo hast die her? Grüsse Flo

Dienstag, 18. Mai 2010, 12:21

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Trilineatus oder schwartzi, Qual der Wahl

Hallo Verena, schöne Tierchen hast du da... Die sehen ja richtig flott aus! Zu den kranken..hmmmm. Also ich weiß nicht ob das nur an der perspektive des Bildes liegt, aber kann es sein das die beiden, speziell der vorne links Bartelschäden haben? Sonst kannst du es noch mit dimmbarer Beleuchtung versuchen. Ich weiß ja nicht wie aktiv du bzw andere am Aquarium rumwerkeln bzw den Tieren zuschauen, aber villeicht brauchen sie auch einfach ruhe. Fressen sie denn? Sonst irgendwelche auffälligkeiten? ...

Montag, 17. Mai 2010, 09:39

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Kies in meinem 350 L Becken geeignet für Panzerwelse?

Moin Tim, im Baumarkt schauen das es auch abgerundeter Sand ist. Es gibt Sand, man mag es kaum glauben, der wohl eher ungeeignet ist. Und denk dran den gut auszuwaschen! Bei einer Grundfläche von 120*50 sind das bei einer höhe von 5 cm ca 30 Kilo wenn meine Rechnung stimmt. Nimmt man aber den Grundwert der dichte, also ca 1,6g auf 1 cm³ kommt man auf 48 kg. Die Körnung sollte nach möglichkeit so bei 0,3 - 0,5 mm liegen.(Kann je nach Sandart variieren). Ich hoffe das hilft dir schonmal! C. weitzm...

Montag, 17. Mai 2010, 07:04

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Kies in meinem 350 L Becken geeignet für Panzerwelse?

Hallo Tim, also ich denke mit einer Terasse kommst du nicht weißt. Da machen die Welse innerhalb 3-4 Tagen "Grundreinigung" und dann ist der Sand überall, nur nicht da wo er hin soll Ich würde dir einen "Sandkasten" empfehlen, am besten aus Plexiglas oder Styrodur (kein Styropor sonst hast immer weiße Kugel da rumschwimmen, Styrodur ist härter) Grüsse Flo

Freitag, 14. Mai 2010, 13:07

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo, das die Diskus die Welse jagen hatte ich in irgendeinem Forum durch zufall gefunden als ich ein Mittel gegen Kieselalgen gesucht hatte. Villeicht stoße ich nochmal darauf, dann verlinke ich es mal Was die Temperatur angeht, villeicht sind die CW028 auch noch passend. Ich halte Sie gerade bei 28 Grad und es geht Ihnen prächtig! Ich weiß aber leider nichts genaues über Ihre Haltungsbedingungen..... (28 Grad, da viele C. Pulcher auch bei 28 Grad halten und diese laut Datenbank mit CW028 auft...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 10:28

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo, also ich würde generell nur Panzis zu den Diskus setzen wenn diese auch die Temperaturen vertragen und nicht vom Diskus gejagd werden. VIlleicht weiß Markus da mehr als ich. Zum Video: Genau so verhalten sich meine CW028 auch immer, nur Laich hatte ich noch keinen Grüsse Flo

Mittwoch, 12. Mai 2010, 14:55

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hi! Nein auf keinsten ins Diskusbecken. Es soll wohl auch fälle geben wo die Diskus die Rüssel jagen und extrem unter Stress setzen. Das gepaart mit hohen temperaturen......naja.... Grüsse! Flo

Mittwoch, 12. Mai 2010, 13:10

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo, also was ich so gehört habe, (ich spreche NICHT aus Erfahrung, alles Berichte), sind so indikatoren wie: - Sehr schreckhaft - dicker Bauch - Ausblassende "Schuppen" Außerdem schießen Sie wohl ständig durch das Becken und "können" an verdickung von oragnischem Material sterben. Genaues weiß ich leider nicht! Grüsse Flo

Mittwoch, 12. Mai 2010, 12:10

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo, hier ein Video einzustellen müsste via youtube (Video dort hochladen und per LInk einbinden) und per Quellcode möglich sein. Einfach mal ausprobieren, wobei ich youtube und konsorten bervorzugen würde, erspart viel arbeit! Grüsse Flo Ps: Das mit der T-Stellung hatte ich ja mal total verdrängt.....mein Fehler

Montag, 10. Mai 2010, 16:23

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo! Also impotent würde ich eher ausschließen.... Wo legen sie denn die Eier ab? Wie sieht es mit Strömung aus? Corys lieben es ja Ihre Eier da rein zu legen! Villeicht wartetst du auch einfach nicht lang genug mit dem ehraus nehmen, so das keine Zeit zum Befruchten ist oder andere Fische (z.B. Antennenwelse) stören sie dabei. Und das vergesselschaften müsste funktioneiren. Denke die Farbe macht denen nix. Grüsse Flo

Montag, 10. Mai 2010, 07:02

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras töten andere Fische?!

Hallo Gerda, es ist Kantenlänge 60cm. Das Aquarium ist sowieso komisch, vor allem in der Hinsicht dass das NO² und NO³ wieder in den unmessbaren Bereich gefallen ist (gegen 0). Mehr als meine 7 Panzis kommt da auch ncihtmehr rein. Klar, die 7 Neonsalmler kann ich ja nicht einfach umsiedeln, hab nur das Becken am laufen.... Aber anscheinend geht es allen gut. Ich konnte jetzt auch mal endlich alle genau unter die Lupe nehmen! Es handelt sich definitiv bei allen Tieren um CW028. Der erste Weichsta...

Freitag, 7. Mai 2010, 23:54

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras töten andere Fische?!

Hallo Ihr beiden. Gefiltert wird über eine Easy Crystel FilterBox 300 von Tetra. Die funktioniert auch einwandfrei, ist auch Nagelneu. Daneben läuft eien Eheim Aquaball um eine Strömung zu erzeugen. Also am Filter hat es soweit ich das nachvollziehen kann, nicht gelegen. Vor allem läuft es jetzt wieder stabil, kein NO² oder NO³ nachweisbar. Ist ja auch normal nach einem 100% wechsel, aber nunja. Abwarten heißt die Devise! Die Membranpumpe versorgt einen Sprudelstein. Sauerstoffgehalt liegt bei c...

Freitag, 7. Mai 2010, 11:39

Forenbeitrag von: »Mr. Moe«

Corydoras töten andere Fische?!

Hallo alle! Also kurze Rückmeldung. Ich hab mich eben mit meinem Zoofachhändler in verbidnung gesetzt. Laut seiner Aussage dürfte das Corygift für die Filterbakterien nicht gefährlich werden. Ich lass den trotzdem mal mit Leitungswasser laufen (ist bei uns NO²-NO³ sowie Chlorfrei). Meine bessere Hälfte hat mir auch eben nochmal en Rückmeldung gegeben. Den Corys scheint es blendend zu gehen. Sie fressen und wühlen die ganze Zeit und "surfen" in der Strömung. Ihnen scheint das nichts aus zu machen...