Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Mittwoch, 8. März 2017, 20:31

Forenbeitrag von: »JD91«

L66 welches Geschlecht

Dankeschön Dan bin ich beruhigt und hatte Glück beim Kauf als sie noch klein waren Ab wann werden L66 ca geschlechtsreif ? Lg Jessica

Mittwoch, 8. März 2017, 17:41

Forenbeitrag von: »JD91«

L66 welches Geschlecht

Zitat von »JD91« Zitat von »Jorschi« Hallo Jessica, die Bilder sind zwar nicht sehr gut... ich denke oben ein Mann und unten ein Weibchen.

Mittwoch, 8. März 2017, 17:41

Forenbeitrag von: »JD91«

L66 welches Geschlecht

Zitat von »Jorschi« Hallo Jessica, die Bilder sind zwar nicht sehr gut... ich denke oben ein Mann und unten ein Weibchen.

Mittwoch, 8. März 2017, 17:31

Forenbeitrag von: »JD91«

L66 welches Geschlecht

Ja das vermute ich auch . Hätte noch Einzelfotos da sieht man es besser

Mittwoch, 8. März 2017, 16:33

Forenbeitrag von: »JD91«

L66 welches Geschlecht

Hallo , Da mir die L Welse.com mein Konto einfach nicht aktiviert versuche ich es hier. Ich habe 2 L66 und würde gerne wissen ob es sich dabei um ein Männchen und Weibchen handelt. Lg Jessica

Dienstag, 7. März 2017, 17:38

Forenbeitrag von: »JD91«

Problem mit jungen Panda

Aber bei einer salz Zugabe tut das den frisch geschlüpften indem Eiern die drin sind nichts oder ? Lg jessica

Montag, 6. März 2017, 07:40

Forenbeitrag von: »JD91«

Problem mit jungen Panda

Vielen Dank für die Antwort. Das werde ich gleich ausprobieren. Wobei ich mir bei Salz nie so traue. Es sind um die 15 Panda Babys zwischen 1-5 Wochen alt und ein paar Sterbai Babys sowie 3-4 Antennenwels zum sauber machen und Schnecken. Hab Angst wenn ich da jetzt mit Salz ran gehe das mir das meine Sterbai nicht vertragen. Lg jessica

Sonntag, 5. März 2017, 18:32

Forenbeitrag von: »JD91«

Problem mit jungen Panda

Hallo, Brauche mal wieder einen Rat. Habe in meinen 40 er aufzuchtbecken die frisch geschlüpften Panda Welse sowie schon paar Wochen alte Pandas drin. Seit 2 Wochen ist mir aufgefallen das manche eine Spitze schwanzflosse haben die dan auch meistens Sterben. Habe erlenzapfen drin sowie es auch schon mit esha 2000 versucht ohne Erfolg. Was kann ich nur tun? Zu den Becken Daten: Habe als Bodengrund etwas feines Sand drin sowie ein paar junge gelbe Antennenwels zum putzen und Schnecken. Wasserwerte...

Freitag, 17. Februar 2017, 13:48

Forenbeitrag von: »JD91«

Probleme mit Sterbai Zucht !

Hallo Hallo, Das ich meine Wasserwerte jetzt gut hinbekommen habe und meine Sterbai endlich laichen folgt das nächste Problem. Egal was ich tue : - Eier in Eltern Becken lasse - einen Behälter mit esha 2000 - oder sie in das Aufzuchtbecken zu den Panda Eiern und jungen gebe Die Sterbai Eier verpilzen immer! Habe übrigens überall erlenzapfen drin. Warum verpilzen sie immer? Lg Jessica

Donnerstag, 26. Januar 2017, 20:48

Forenbeitrag von: »JD91«

Corydora Sterbai brauche hilfe

Danke für die Antwort =) werd ich gleich mal ausprobieren =) Dan hoffe ich das es war wird =) LG

Donnerstag, 26. Januar 2017, 19:00

Forenbeitrag von: »JD91«

Corydora Sterbai brauche hilfe

danke für die antworten =) mir machte der Nitrat wert sorgen. wie bekomm ich den KH runter? ich wohne in plattling wir haben generell ein sehr hartes wasser . wie behandel ich es damit es weicher wird? ich habe insgesamt 5 becken. eins mit Sturisoma, L66 und gelben antennenwelsen eins mit Sterbai eins mit Panda wels und 1 mit roten Antennenwelsen bei den Sturisoma auch kein ansatz von laichbereitschaft ist denen das wasser dan auch zu hart? lg

Donnerstag, 26. Januar 2017, 16:55

Forenbeitrag von: »JD91«

Corydora Sterbai brauche hilfe

Hallo, danke für die Antwort =) ich habe sie ca ein halbes Jahr sind schon relativ groß und sind beide geschlechter vorhanden. Ob die Weibchen Laichansatz haben kann ich nicht sagen die weibchen sind aber etwas fülliger. Ich habe es mit einem Filterschwamm versucht oder Laichmop zudem sind auch noch wurzeln im Becken. zu dem Wasserwerten ( da hab ich jetzt nur schnell einen Teststreifen reingetan) Nitrat: 50-100 Nitrit: 0 d GH-DT-TH : 14 KH: 10-15 PH: 8 Chlor : 0 Temperatur : 26 grad Nein bei de...

Donnerstag, 26. Januar 2017, 15:08

Forenbeitrag von: »JD91«

Corydora Sterbai brauche hilfe

Hallo , ich hoffe ich bin hier Richtig falls nicht tut es mir leid aber bin neu hier. Habe seit einiger Zeit 8 gesunde Sterbai die sich brächtig entwickeln. Doch Sie wollen mir leider nicht laichen. Habe alles schon ausprobiert mit Regenzeit Simulieren Rote mückenlarven füttern doch kein Anzeichen. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte =) Lg