Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Montag, 12. Juni 2006, 13:50

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Oha! Stolze Preise.... die kommen dann wohl auch nicht in Frage.

Montag, 12. Juni 2006, 13:43

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Hallo sandor! Und die fühlen sich auch zu zweit in einem 110l-Becken mit Körnung 1-3mm wohl? Wenn ja, dann ist das wohl mein Fisch! Gruss und vielen, vielen Dank!

Montag, 12. Juni 2006, 13:10

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Hallo zusammen! Also, ich liess mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen - heute Abend geht es dann zum Händler. Aber irgendwie werde ich doch nicht so ganz schlau aus der Sache. Nochmals zusammenfassend: Nebst einigen Schmucksalmlern und zwei Zwergbuntbarschen möchte ich nun also noch ein wenig Bodenbesatzung in Form von nichtputzenden Welsen. Allerdings nur wenige, da ich beim restlichen Besatz keine Abstriche machen möchte und trotzdem keinen Überbesatz will. Also: Antennenwels würde passe...

Dienstag, 6. Juni 2006, 21:45

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Ich komme mir vor wie ein Scheusal. Die armen Welse... Fazit: Zur "Restevertilgung" sind die Welse weder speziell geeignet, noch absolut notwendig. Das habe ich bei meinem Fachhändler vielleicht etwas falsch verstanden. Ich lasse mir das ganze nochmals durch den Kopf gehen und würde mich dann an dieser Stelle gerne nochmals melden. Sorry, dass ich hier viel Wind um nichts machte... LG

Dienstag, 6. Juni 2006, 16:27

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Ist schon gut, Andreas! Ist ja nicht so schlimm. Aber eine Frage habe ich doch noch: Wieso ist denn in jedem Aquarium mindestens ein Wels Standard? Basiert das auf dem offensichtlichen Missverständnis, dass es "Staubsauger-Fische" sind? Falls Welse tatsächlich "unnötig" sind (abgesehen davon, dass es schöne Tiere sind), dann muss es ich mir tatsächlich nochmals überlegen, ob ich mir welche anschaffe, denn das Aq. ist ja eigentlich ohnehin schon recht klein. Nochmals vielen lieben Dank!

Dienstag, 6. Juni 2006, 15:57

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

OK, danke Dir vielmals, Martin! Ich werde in diesem Fall schauen, ob der Sand/Kies in meiner Hand keine gröberen Verletzungen ( ) verursacht. Werde mich dann um zwei Antennenwelse (w) bemühen. Ich hoffe, ich habe hier die Corydoras-Fans nicht zu arg beleidigt. Vielen lieben Dank! Phippy

Dienstag, 6. Juni 2006, 15:18

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Ist es denn keine Tatsache, dass bspw. Antennenwelse für die Hygiene im Aquarium äusserst gute Dienste leisten? Algenbekämpfung? Sauberkeit auf dem Boden? Ich komme mir ehrlich gesagt etwas veralbert vor, wenn die Corydoras-Fans von diesen Eigenschaften nichts wissen wollen und den Halter so hinstellen, als wolle er das Putzen diesen Fischen überlassen. Ich glaube, wir haben uns eigentlich verstanden und Ihr wisst, nach was ich auf der Suche bin. Also, welchen Wels würdet Ihr mir empfehlen? Am b...

Dienstag, 6. Juni 2006, 10:01

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Zitat Was bitte meinst du mit putzen? Ich kenne keinen Fisch der putzt. Ich glaube, Du weisst was ich meine. Ich möchte einen Wels im Becken haben, der sich etwas an den Scheiben und dem Boden zu schaffen macht. Natürlich ist das putzen i.e.S. meine Aufgabe, aber für die allgemeine Aquarienhygiene möchte ich eben einen Wels. Eine weitere Voraussetzung ist, dass er sich mit anderen Fischen im mittleren Bereich verträgt, auf hellem Sand/Kies mit Körnung von 1-3mm leben kann und von der Grösse her...

Dienstag, 6. Juni 2006, 08:46

Forenbeitrag von: »Aquanaut«

Metae: Im 110er mit Kies (1-3mm)?

Hallo! Mein Fischhändler des Vertrauens riet mir (als Anfänger) davon ab, im 110l-Becken (netto 80l) einen Antennenwels zu halten. Frage 1: Ist das korrekt? Stattdessen empfahl er mir "einig" Corydoras metae. Frage 2: Ich habe in meinem Becken feiner Kies (1-3mm). Geht das ok? Frage 3: Wieviele von den metae müsste ich rein tun? Frage 4: Wie steht es um die Putzeigentschaften dieser Fische? Frage 5: Gibt es sinnvolle Alternativen? Meine Einrichtung: Ein paar Steine, Wurzeln und Pflanzen Besten D...