Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Mittwoch, 8. Juli 2015, 15:41

Forenbeitrag von: »Corydoras-König«

Gedanken zum Hilferuf "Probleme mit Corydoras Panda" _ II

Hallo Neptun, danke für den Zwischenbericht. Ich antworte mal in der Reihen- folge deines Textes ... meine Gedanken sind Denkanstöße und Anregungen. Hast Du den Kies mit dem Schlauch abgesaugt, händisch oder mit Netz heraus- genommen ? Ich hätte zuerst den Wasserstand um Minimum 50% abgesenkt, dann den Kies via Schlauch und ohne Verwirbelungen von Mikroorganismen abgesaugt, nach zehn Minuten nochmals den Glasboden vorsichtig abgesaugt und erst dann das Becken mit Frischwasser wieder aufgefüllt. ...

Dienstag, 7. Juli 2015, 00:18

Forenbeitrag von: »Corydoras-König«

Gedanken zum Hilferuf "Probleme mit Corydoras Panda"

Hallo Neptun ... auch ich bin neu auf diesem Forum, will aber gerne meine Gedanken zur Lösung der Probleme einbringen, auch wenn ich dazu leider etwas ausholen muß. Der vorige Beitrag weist in die richtige Richtung ... geht es den Tieren schlecht, so sind in den allermeisten Fällen die Umweltbedingungen (in Deinem Fall 120 Liter) der Verursacher. In jedem Wasserbehälter (Glas, Pflanzen, Holz, Bodengrund) bildet sich nach einiger Zeit ein Bakterienrasen dessen Zusammensetzung durch die eingebrac...

Dienstag, 9. Juni 2015, 23:57

Forenbeitrag von: »Corydoras-König«

Große Corydoras-Zuchtanlage in Top-Zustand abzugeben

Hallo allerseits ... wegen Hobby-Aufgabe trenne ich mich von meiner kompletten professionellen Zuchtanlage, z.B. für Corydoras : 18 Stück 300-Liter-Becken, elektrifiziert, in 6 Schwerlast-Regalen, 6 Stück 180-Liter-Becken mit Mehrkammer-Filtern und losen Trennscheiben Großes Artemia-Zuchtregal aus Voll-PVC, 2säulige Wasseraufbereitungs-Anlage (CNPLF) mit 3 Stück 1000-Liter-Tanks, Torf-Anreicherungs-Filter und großes PVC-Spülbecken Abgabe möglichst komplett, aber natürlich auch in Teilen, Abgabep...