Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Montag, 3. Oktober 2005, 10:38

Forenbeitrag von: »Vochel«

Ab welcher Größe geschlechtsreif?

@ Welsmicha: BA = Berufsakademie + Betrieb, duales Studium. Man ist bei einem Betrieb angestellt und im Wechsel von ca. 3 Monaten an der BA und im Betrieb. Das ganze geht 3 Jahre lang und rauskommt ein Dipl-Betriebswirt (BA). @ Kurt: Könnte zutreffen. Wenn sie 2/3 der Endgröße erreicht haben, sind sie geschlechtsreif. Könnte echt passen.

Montag, 3. Oktober 2005, 10:34

Forenbeitrag von: »Vochel«

servus aus münchen!

Hallo Heiko, Welcome on Bo(a)rd!

Sonntag, 2. Oktober 2005, 18:33

Forenbeitrag von: »Vochel«

Ab welcher Größe geschlechtsreif?

Hi, Zitat ??=> BS-Stud =?? was bitte? Ähhm, was meinst du damit Zitat ist das Dein Forum? Nein, es ist von sehr guten Bekannten Also einfach mal reinschauen! Zitat Gute Frage von Dir, bin mal gespannt, ob bzw. was da alles noch zu kommt.... ...ja, das hoffe ich auch, dass da noch was kommt!

Sonntag, 2. Oktober 2005, 17:40

Forenbeitrag von: »Vochel«

Ab welcher Größe geschlechtsreif?

Hi, mal ne Frage: Kann man pauschal sagen, wann (ab welcher Größe) Corys geschlechts reif sind? Schon klar, dass es unterschiedlich große Cory-Arten gibt. Nehmen wir mal einen C. aeneus und einen C. panda. Wie siehts da aus? Jemande ne Ahnung? Danke!

Mittwoch, 28. September 2005, 14:51

Forenbeitrag von: »Vochel«

Kreuzungsgefahr bei Corys?

Tach allerseits! Kurze Frage: Wie hoch ist denn die Kreuzungsgefahr bei Corys? Will zwar nicht züchten, interessiert mich aber mal, da ich mehrere Arten zusammen in einem Becken pflege. Oder muss man sich da keine Gedanken machen?

Montag, 26. September 2005, 23:33

Forenbeitrag von: »Vochel«

Ideen und Rat gesucht bezüglich Besatz von verschiedenen Becken

Habe ich doch richtig gelegen mit Flubenol... Nur ehrlich gesagt, kann ich dir leider auch nicht mehr dazu sagen, da ich auch keine Chemie benutze und schon gar keine Medikamente... Hatte bisher auch noch nie Probs... Also Fischen gegenüber ist es absolut verträglich. Bei schnecken ist es allerdings tödlich, daher wäre ich bei Garnelen mal eher vorsichtig. Ich glaub, dass ist nicht einfach zu bekommen...Über den Tierarzt evtl. Ich kann dir da aber sonst echt nicht weiterhelfen. Hoffe, dass wird ...

Montag, 26. September 2005, 23:19

Forenbeitrag von: »Vochel«

Ideen und Rat gesucht bezüglich Besatz von verschiedenen Becken

Hi, also wenn du Planarien o.ä. hast ist es nicht verwunderlich, dass aus den Eiern nichts mehr schlüpft. Das ist eine Lieblingsspeiße der Planarien. Da hilft wohl echt nur eins und zwar behandeln mit Medikamenten. Wenn mich nicht alles täuscht ist Flubenol ganz wirksam... Könnte aber auch jetzt falsch liegen, frag da lieber nochmal nach. Ein Vereinskollege von mir hatte die Viecher auch mal und hat sich gewundert dass aus dem Gelege seiner L-Welse nichts geworden ist.

Montag, 26. September 2005, 23:11

Forenbeitrag von: »Vochel«

Hallo, da bin ich!

Danke euch für die netten Begrüßungen! @ Antje: Ja, so ne Steinwüste hatte ich auch; ist mir aber irgendwie jetzt zu öde geworden. Und eigentlich war ich auch immer schon ein totaler U-Pflanzen-Fan, daher musste mal wieder sowas her. Wahrscheinlich setz ich jetzt noch Apistos o.ä. dazu. Mal sehen. Was ich auch noch suche und dazu setzen will, sind Schwertträger und zwar in der schwarzen Form. Die find ich echt klasse. Achja und Flossensauger sollen auch noch dazu. Kommen zwar aus nem anderen Bio...

Montag, 26. September 2005, 18:56

Forenbeitrag von: »Vochel«

Hallo, da bin ich!

Hallo, bin der Flo aus Nußloch. Bin (noch) 22 J. alt und auch in diversen anderen Foren unterwegs. Habe die ganze Zeit Malawis gepflegt und gezüchtet; möchte mich nun den kleinen Corys widmen. Ob ich sie nachziehen will, naja, das weiß ich noch nicht. Möchte aber zumindest einige Arten pflegen. Also bis dann, man schreibt sich sicherlich Achja, seit gestern pflege ich C. adolfoi, C. panda, C. similis, C. gossei und schon länger C. aeneus