You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 29.

Friday, July 29th 2016, 10:47pm

Author: Robert

Albino Cor. Sterbai verlieren ihre Augen

Hallo, ich glaube nicht das das von anderen Fischen verursacht wurde.Bei Bakteriellen Infektionen kann es zu einer Wasseransammlung hinter dem Auge kommen.Das kann soweit gehen das der Fische das Auge verliert.Zweite Möglichkeit ist eine viel zu gute Fütterung mit einer starken Fettansammlung hinter dem Auge was ein hervorquellen verursacht und da können dann durchaus andere Fische ran gehen. Grüße Robert

Friday, July 29th 2016, 10:41pm

Author: Robert

Albino Cor. Sterbai verlieren ihre Augen

Hallo,daß sind keine Albinotischen sterbai sondern albino aeneus Grüße Robert

Saturday, November 29th 2014, 11:14pm

Author: Robert

Vorstellung von mir

Hallo Andreas, ja schön zu hören das es gut klappt.Du machst das schon!Wenn du mal Panda in weiß hast schrei bitte! Grüße

Saturday, November 29th 2014, 11:06pm

Author: Robert

Glanzwürmer

Hallo, ja,könnte die Bezugsadresse gut gebrauchen!

Saturday, November 29th 2014, 2:22am

Author: Robert

Vorstellung von mir

Hallo Andreas, so hört man sich wieder.Der Erik hat schon recht.Was ist C.agues? Meinst du etwa araguaiensis?Welche von der Liste hast du den schon gezogen? Lg Robert

Saturday, November 29th 2014, 1:44am

Author: Robert

Glanzwürmer

Hallo, na ja zur Zeit sind Glanzwürmer nicht zu bekommen.Die Hälterung erfolgt wie bei den Tubifex in flachen Plastikschüsseln mit sehr wenig Wasser (dieses tgl wechseln ) und bei etwa 5Grad Celsius im Kühlschrank.Sind aber nicht so beliebt wie Tubifex.

Friday, November 28th 2014, 2:19pm

Author: Robert

Corydoras C 91 Peru Bondi

Hallo Georg, mir ist nicht bekannt das die jemand gezogen hätte.Hab ich auch gehabt,hat aber bei mir nicht geklappt.Wie viele hast du den? Grüße

Sunday, February 9th 2014, 9:24am

Author: Robert

Corydoras sp. Eder?????????

Hallo, die Tiere sind wie Erik schon richtig sagte vor einigen Jahren angekommen und wurden von den Hoffmännern gefangen und vermehrt.Herkunft Madre de Dios,wurden und werden als C115/C116 bezeichnet.Konnte man als Nachzuchten vom Preis noch erwerben.Die jetzigen sind viel zu teuer. Mann mußte halt einen neuen Namen erfinden um verkaufen zu können.Die Norweger züchten die relativ regelmäßig.Im gr0ßen und ganzen schöne Tiere aber nichts besonderes. Grüße

Monday, January 27th 2014, 1:28pm

Author: Robert

Langschnäuzer/Sattelschnäuzer- Halterliste

Hallo, nein ich habe leider keine.Gleisner ist ganz gut auf Zack.Mal schauen was er machen kann! LG

Monday, January 27th 2014, 8:01am

Author: Robert

Langschnäuzer/Sattelschnäuzer- Halterliste

Hallo condiscipulus sind schwer zu bekommen,die suche ich auch schon lange.Mal schauen evtl.kann Patrick Gleisner die importieren.Ich bleibe dran! Grüße Robert

Friday, January 24th 2014, 9:53pm

Author: Robert

C 65

Hallo miteinander Hat oder züchtet irgendjemand noch C 65? Bin auf der Suche nach einigen Tieren! Grüße Robert

Friday, January 24th 2014, 9:49pm

Author: Robert

Langschnäuzer/Sattelschnäuzer- Halterliste

Hallo, ich gebe noch 2 Corydoras acutus ab und Patrick Gleisner hat noch welche zum Verkauf! Grüße Robert

Thursday, January 2nd 2014, 10:33am

Author: Robert

Corydoras Eques dringend geuscht

Hallo, Amazon aquatics (Patrick Gleisner) hat zur Zeit wunderschöne Tiere aus Brasilien.Der verschickt auch und der Preis ist super Robert

Monday, November 11th 2013, 9:21pm

Author: Robert

Corydoras adolfoi oder duplicareus

Hallo, ja Patrick Gleisner hat C.adolfoi bekommen.Sehr schöne gesunde Tiere. Grüße

Thursday, June 6th 2013, 7:58am

Author: Robert

Coryodras virginiae

Hallo Georg, sehr gut gemacht.Was ist das nächste Projekt? Grüße Robert

Wednesday, April 10th 2013, 2:29pm

Author: Robert

Neuzugang

Ralf, das war eine sehr schöne Ausführung.Endlich einer der Begriffen hat was der Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer ist.Gut Grüße Robert

Tuesday, March 12th 2013, 9:56am

Author: Robert

Corydoras super arcuatus

Hallo, schau doch mal bei Amazon-aquatics nach.Der könnte welche haben. Grüße

Friday, October 5th 2012, 10:29pm

Author: Robert

Achtung: Corydoras mega metae spottet

Hallo, wo hast Du die her und was haben die den gekostet? Grüße Robert

Wednesday, July 25th 2012, 6:27pm

Author: Robert

corydoras nachzuchten

Hallo, bist Du sicher mit serratus und semiaquilus? Grüße Robert

Thursday, April 19th 2012, 9:57pm

Author: Robert

Corydoras aeneus neon gold Albino?

Hallo,bei dem Fisch handelt es sich um die albinotische Form von CW10.Schauen ganz gut aus. Grüße Robert