Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Mittwoch, 16. Juli 2014, 15:32

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Doch keine Julii? - Wie heißen wir?

Hallo mal wieder, gerade habe ich zum 1. Mal gesehen wie ein Cory Eier an die Scheibe geklebt hat. Ich hab am Wochenende Wasser gewechselt. In den 200 l schwimmen außer den 5 Corys noch 3 Glaswelse, 2 goldene ca 5 cm große Welse und ein verweister Dicklippengurami und einige Dornaugen, waren vor eineinhalb Jahren noch 8 aber keine Ahnung wieviele es jetzt noch sind. Der Gurami macht sich schon über die Eier her also nehme ich sie am besten raus? Ich habe jetzt 3 Stellen gesehen wo Eier kleben.

Sonntag, 8. April 2012, 10:51

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Doch keine Julii? - Wie heißen wir?

Hallo Karsten, danke für den Hinweis, ich hab jetzt stundenlang Fotos und Beschreibungen verglichen und tendiere auch am ehesten zu C. napoensis. Bei Aqua4you wird der Goldglanz und der schwarze Punkt auf der Dorsale beschrieben. Das trifft auf meine zu. Die Temperatur wird bis höchstens 24° empfohlen. Da muß ich wohl drauf schauen daß es nicht zu warm wird... Frohe Ostern Sabine

Samstag, 7. April 2012, 10:41

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Sandzone nachträglich einrichten

Hallo, in mein 160er Becken sollen ja auch noch Cories einziehen, weiß noch nicht genau welche, und ich überlege ob es nicht gut wäre eine Sandzone einzubauen. Jetzt hab ich hier schon viel über Sand im Allgemeinen und auch im Speziellen gelesen. In der Galerie hab ich aber nur reine Sandböden gesehen. Den ganzen Boden möchte ich allerdings nicht tauschen, das Becken ist ja erst im Februar aufgestellt worden... Was kann ich am Besten einbauen daß sich der Sand nicht mit dem Kies mischt? Ich habe...

Freitag, 6. April 2012, 21:48

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Doch keine Julii? - Wie heißen wir?

Hallo, in einem anderen Thema hat mich Lukas drauf aufmerksam gemacht daß meine Corys doch keine Juliis sind als die sie mir verkauft wurden. In einem anderen Zoogeschäft werden die gleichen auch als Juliis angeboten. Trilineatus finde ich passt garnicht. Ich hab mich auch immer schon gewundert, weil ich mit den Fotos die man so sieht, keine große Übereinstimmung gefunden hab. Die Form passt wohl, es sind keine Kurz- aber auch keine Langschnäuzer, so mittendrin. Die Zeichnung ist nicht so feinli...

Freitag, 6. April 2012, 21:13

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Corydoras in ein 125l mit Platy's, Garnelen und Bärblingen?

Hi Lukas, ja, ich bin mir auch nicht sicher, weil wie Juliis sehen die nicht wirklich aus, Trilineatus auch nicht, ich mach mal nen eigenen Fred auf dafür, danke für den Hinweis! LG Sabine

Freitag, 6. April 2012, 19:06

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Corydoras in ein 125l mit Platy's, Garnelen und Bärblingen?

Hallo, die Corys in meinem Avatar wurden mir als Juliis verkauft und sind nicht wirklich schüchtern, man sieht immer welche. Kann man also nicht verallgemeinern :-) Grüße Sabine

Montag, 12. März 2012, 00:12

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Grüße aus der Oberpfalz

Hallo Erik, danke für die nette Begrüßung Ich habe gelesen daß Du u.a. Corydoras eques abzugeben hast. Kann man die anschauen und gegebenfalls mitnehmen? Ich suche ja noch Bodenbewohner für mein 160er AQ. Grüße Sabine

Samstag, 10. März 2012, 17:50

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Einzelner Cory julii scheuert Kiemen

Hallo, ich hab mich grade neu angemeldet und auch gleich im Vorstellungsforum gepostet. Das betroffene Becken ist 100x40x50 cm und es wohnen aktuell 8 Corydoras julii 8 Dornaugen 8 indische Glaswelse 4 Schwertträger (1m, 3w) drin. Einer meiner Corys scheuert sich die Kiemen, das ist mir zum 1. mal vor einer Woche nach dem WW aufgefallen. Ich bin aber nicht sicher ob es evtl. schon vorher war. Zumindest sehe ich daß es nur einer ist und ich habe das Gefühl daß es nicht besser wurde, und daß er je...

Samstag, 10. März 2012, 17:13

Forenbeitrag von: »Boesefriseuse«

Grüße aus der Oberpfalz

Hallo :-) ich bin durch meinen Sohn (11) zur Aquaristik gekommen, der hat sich schon lange ein AQ gewünscht und letztes Weihnachten haben wir ihm den Wunsch im Rahmen eines Familienprojektes erfüllt. Seit ende November steht also ein 100x40x50 cm Becken in unserem Wohnzimmer. Darin wohnen seit kurz vor Weihnachten (und dann nach und nach besetzt) 8 Corydoras julii 8 Dornaugen 4 Schwerträger (1m, 3w) 8 indische Glaswelse weiter 2 punktierte Flossenauger und ein Glaswels sind vor ca. 3 Wochen vers...