Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
Die Zuchttiere habe ich in mittelhartem Wasser - 10 Grad Karbonathärte, durch Mischung mit deionisiertem Wasser, allerdings nehme ich das nicht so genau damit, schütte mal Leitungswasser, mal deionisiertes Wasser nach. Der Laich ist bei mir zu etwa 30%-50% befruchtet, d.h. ich sehe bereits 1 Tag nach dem Legen, ob ein Ei etwas wird, oder nicht. Wenn die Eier dunkel werden, schlupfen eigentlich alle Larven. Manchmal gibt es in den ersten Tagen Ausfälle, z.B. weil ein Tier verkrüppelt ist, manchma...
Habe selbst viele Zuchtberichte gelesen, und allerhand probiert, im Folgenden eine Beschreibung erfolgreicher Nachzucht: Was man zur erfolgreichen Aufzucht benötigt: 1L-Eisbehältnisse mit Draht zum Einhängen ins Gesellschaftsbecken (selbst basteln), Laichverpilzungsmittel, Kunststoffeinmalpipetten, kleines Aufzuchtbecken, Nylonsöckchen, abgeschnittene Mineralwasserflaschen, Artemia-Ei-/Salzmischung, Schnur, Draht, Artemianaupliensieb (fein) Laichen: Meine Corydoras (verkauft wurden sie als julii...