Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Samstag, 12. Dezember 2015, 23:28

Forenbeitrag von: »Papa«

100 Eier 10 befruchtet 0 Larven

So wie Ralf das sagte mit dem erlenzapfen ist es auch passiert als ich von der Arbeit kam war das Wasser in der Dose fast so dunkel wie eine Bierflasche habe es mit einem kleinen Becher alle Stunde ca 0,2 cl getauscht bis es hell wurde aber die Eier waren alle komplett braun heute wurde wieder gelaicht irgendwann schaffe ich es Muss aber zugeben das die coryzucht doch mehr Erfahrung braucht als ich dachte erstmal danke euch allen für eure Hilfe wenn es geklappt hat melde ich mich wieder

Freitag, 11. Dezember 2015, 06:45

Forenbeitrag von: »Papa«

100 Eier 10 befruchtet 0 Larven

Moin zusammen Das ja schonmal alles sehr hilfreich gestern Abend war es wieder so weit und ich konnte wieder schön die t Stellung beobachten. Ich habe ca 50 Eier gesammelt und in eine tupperdose getan diese ist im Becken an der oberen Kante befestigt ein kleiner belüfter ist drin und ein erlenzapfen weitere ca 50 Eier hab ich diesmal im Becken der alttiere gelassen ich werde euch auf dem laufenden halten Mit freundlichen Grüßen

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 14:02

Forenbeitrag von: »Papa«

100 Eier 10 befruchtet 0 Larven

Ja t Stellung wird immer wieder gemacht bei der Paarung Die Eier sind zu 90 % nach 24 st mit einem weißen Punkt in der Mitte (unbefruchtet) die anderen 10% verschwinden nach 4-5 Tagen was ja wohl der Schlupf ist aber ich finde hiervon absolut nicht eine einzige Larve es sind auch keine anderen Fische im brutbecken das mit der wassereumstellung hab ich noch garnicht bedacht. Da müssen die sich ja auch erstmal dran gewöhnen ich werde es weiter versuchen habe heute auch erlenzapfen gesammelt habe e...

Mittwoch, 9. Dezember 2015, 18:07

Forenbeitrag von: »Papa«

100 Eier 10 befruchtet 0 Larven

Moin erstmal an alle erfahrenen Helfer Ich pflege eine hübsche Gruppe Sterbai und das mit dem laichen ist so überhaupt kein Problem wasserwechsel mit Regenwasser Temperatur geht auf 22grad runter und danach auf 27 hoch es gibt täglich Artemia und Mülas und mindestens einmal pro Woche werden Eier geklebt (seid 4 Wochen habe ich sie seid 2 Wochen geht das hier rund ) aber der größte Teil verpilzt nach 2 Tagen und das bischen was übrig bleibt finde ich nicht wieder setze die Eier in ein extra 25 l ...

Dienstag, 8. Dezember 2015, 23:51

Forenbeitrag von: »Papa«

Moin Moin aus Hamburg

Hallo zusammen Bin seid 22jahren aquarianer und habe in der Zeit so fast alles erdenkliche gehalten von Guppy über Malawi zu channa und und und bin schließlich bei l Welsen und corys hängen geblieben und sehr glücklich damit halte Sterbai, paleatus,schwarzii die Sterbai sind quasi fast Dauerlaicher aber es will irgendwie nichts dabei rauskommen die Eier verpilzen größten Teils und von ca 100 Eiern sind Max 10 befruchtet die wohl auch schlüpfen aber niemals wieder gesehen werden das ist auch scho...