Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Freitag, 26. Mai 2006, 18:02

Forenbeitrag von: »Panda Panza«

schwach gefärbte c. trilineatus?

hallo yvonne, ja sie sind eigentlich fast immer alle gemeinsam auf einem fleck oder schwimmen bzw. sitzen "gemischt" zu 2 oder zu 3, aber ideal ist es trotzdem nicht. werde versuchen, beide arten auf jeweils etwa 5-6 tiere aufzustocken, wenn das geht. (ist ein becken mit 80er kantenlänge, mit kupfersalmlern und einer handvoll guppies und otocinclen)

Freitag, 26. Mai 2006, 14:53

Forenbeitrag von: »Panda Panza«

RE: schwach gefärbte c. trilineatus?

hallo, danke für die antworten! hier habe ich noch 2 bessere fotos vom unteren wels. mich würde jetzt aber interessieren, wo da jetzt genau die unterschiede zwischen trilineatus und meinen sind! ich hab mir immer gemerkt: wurmmuster am kopf, linien bzw punkte an der körperseite + ein horizontaler strich, und eben ein schwarzer fleck in der rückenflosse bzw. gepunktete schwanzflosse, kurze schnauze. aber das tut mir jetzt total leid, dass sie eigentlich in zu kleinen gruppen waren / sind, wenns w...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 20:36

Forenbeitrag von: »Panda Panza«

RE: schwach gefärbte c. trilineatus?

sorry, irgendwas klappt da anscheinend nicht.. da das 2te bild:

Donnerstag, 25. Mai 2006, 20:34

Forenbeitrag von: »Panda Panza«

schwach gefärbte c. trilineatus?

hallo alle miteinander, ich hab in einem meiner aquarien eine gruppe cory trilineatus, die ich aber aus zwei verschiedenen zoohandlungen zusammengekauft habe. ich habe die kleinen jetzt schon über ein jahr und möchte nun langsam beginnen, sie zu vermehren, ein teil der gruppe ist aber ziemlich schwach gefärbt - jetzt wollte ich wissen: ist das "egal" (ich möchte nicht professionell züchten, sondern nur die gruppe von 7 tieren etwas vergrößern) oder ist das eine unterart/zuchtform von c. triline...