Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Hallo, ich bin mittlerweile derselben Meinung wie einige von euch, dass ein Tropenfisch nicht in ein Becken mit einheimischen Fische gehört, auch wenn es temperaturmäßig passen könnte. Meine Gründlinge halten sich ja in Bodennähe auf, da muß nicht unbedingt noch ein "auswärtiger Wels" rumwuseln! Ich habe noch ein 54 Liter Becken das gerade einfährt. In dem möchte ich eine 5er-Gruppe von Corydoras adolfoi halten, evtl. mit einem Betta splendens Männchen. Und meine beiden Apfelschnecken sollen dor...
Hallo Kurt, 2 kleine Schleien möchte ich auch gerne noch haben. Mein Freund hatte vor einigen Jahren ebenfalls ein Kaltwasserbecken und redet immer noch begeistert davon. Besonders die Schleien hatten richtig "Persönlichkeit"! Wenn sie zu groß werden kann ich sie im Gartenteich eines Bekannten unterbringen. Danke für den Tipp mit dem Feinfutter für die Teichmuschel. Habe auch schon gehört dass sie ohne Zufütterung langsam verhungert und mit Eiweiß (?) gefüttert werden sollte. Ich muß zugeben das...
Hallo, die Höchsttemperatur war bisher 24°C und zu der Zeit war es draussen richtig "nett" warm. Ich habe Wasser gewechselt um die Temperatur etwas zu senken. Ausserdem Jalousien runter und Fenster zu damit sich das Zimmer nicht so aufheizt. Ich hoffe damit kann ich den Temperaturanstieg in Zaum halten. Sonst habe ich auch schon über einen Lüfter an der Wasseroberfläche nachgedacht. Ich habe im Moment 6 Bitterlinge (und eine Teichmuschel), 5 Gründlinge, 5 Stichlinge und 7 Moderlieschen. Ein Teil...
Hallo, danke für Deine Zweitantwort! Ich weiß, der sceleromystax Barbatus wäre "Stilbruch" in meinem Becken mit einheimischen Fischen. Deine Anmerkung wegen der Gründlinge ist berechtigt, darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Als Bodengrund habe ich einen Bereich mit Sand und den anderen mit Kies 1-2 mm. Werde nochmal darüber schlafen. Danke für die Antwort! Gruß, Claudia
Hallo, danke für Deine Zweitantwort! Ich weiß, der sceleromystax Barbatus wäre "Stilbruch" in meinem Becken mit einheimischen Fischen. Deine Anmerkung wegen der Gründlinge ist berechtigt, darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Als Bodengrund habe ich einen Bereich mit Sand und den anderen mit Kies 1-2 mm.
Hallo, ich habe ein 240 Liter Kaltwasserbecken und möchte neben den Bitterlingen, Gründlingen, Stichlingen und Moderlieschen auch einen oder mehrere Welse halten. Ich dachte da an Panzerwelse. Kennt ihr einige Arten die man in Kaltwasserbecken halten kann? Kaltwasser ist allerdings relativ: im Moment habe ich 22° bis 24°. Im Winter wird es wohl bei Zimmertemperatur auf ca. 18° runtergehen. Was meint ihr? Gruß, Claudia