Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 15:03

Forenbeitrag von: »Henry«

RE: Serrapinnus kriegi (Dreipunkt-Tetra)

Hallo Axel, darüber habe ich mich nicht informiert. Die Färbung , Zeichnung und Größe ist jedoch identisch mit C. hastatus. Bei genauerem Hinsehen sieht man Unterschiede in der Körperform und Augengröße. Die dt. Bezeichnung lt. Schilfsalmler. Henry

Dienstag, 9. Oktober 2007, 15:50

Forenbeitrag von: »Henry«

RE: Serrapinnus kriegi (Dreipunkt-Tetra)

Hallo, Steffan Hetz aus Berlin zieht Hyphessobrycon elachys. Habe die und die C. hastatus seit etwa 2 Jahren gemeinsam schwimmen. Ein schönes Bild. Beide Arten gleichgroß und tummeln schön gemeinsam im Becken umher. Gruß Henry

Dienstag, 18. September 2007, 17:10

Forenbeitrag von: »Henry«

RE: Wer kann mir helfen?

Hallo, ist zum letzten Foto eine Altersangabe für die Tiere zu bekommen? Als Jungtiere ( ca. 6-9 Monate) kommen einige aus der Elegans- Gruppe in Frage, z.B. elegens, napoensis, undulatus. Erst als fast Erwachsene ist eine genauere Bestimmung etwas sicherer. Gruß Henry

Donnerstag, 13. September 2007, 19:14

Forenbeitrag von: »Henry«

RE: Bestandsliste

Hallo allerseits, ich bin der Neue hier und wollte zunächst erst einmal meiner "Pflicht" genüge tun. Also hier die "Inventarliste" der Cory`s. , C. aeneus "Goldstreifen" (ex. Schultzi) + C. orange stripe C. hastatus C. habrosus C. pygmeus C. trilineatus+ C. panda+ C. adolfi C. duplicareus C. sterbai+ C. seussi C. sychry C. caudimaculatus C. zygastus C. elegans+ C. napoensis+ C. schwartzi C. cf. pulcher "high fin" C. sodalis C. davidsandsi C. melini C. od. S. barbatus+ C. 113 . Das war`s für den ...