Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Hallo Hans, danke für deinen Beitrag, aber schon wie es in meinem Beitrag weiter oben steht, habe ich ihn wieder im Großen Becken und es geht ihm wieder richtig gut. Es ist nur noch vorne, wo die wunde war eine weiße Stelle und die Schwanzflosse ist zerfetzt. Wird dort wieder eine normale schicht Haut wachsen oder wir die Stelle so bleiben? Gruß Kevin
Hallo Lukas, mein kranker Cory war am Samstag morgen schon sehr aktiv, und die Wunde ist nur noch weiß. Habe ihn dann Nachmittags wieder ins Große Becken zu den anderen gesetzt, und seitdem schwimmt er wieder munter mit ihnen rum und frisst gut. Denke mal er ist über den Berg. Jetzt mal abwarten wie sich die wunde verändert. Vielen dank nochmal für eure gute und schnelle Hilfe. Liebe Grüße Kevin
Hallo Gerda, danke für deinen äußerst Informativen Beitrag. Er sitzt in einem 20 L Becken mit 2 Höhlen und ein paar Pflanzen. Beleuchtung habe ich ganz aus. Werde gleich noch Erlenzapfen suchen gehen, haben den Wald ja direkt hinter dem Haus. Seit gestern frisst er, allerdings nur Rote Mückenlarven. Diesde allerdings auch nur, wenn ich sie ihm ganz genau vor die Nase lege. Gruß Kevin
Hallo Gerd, Hab erst vor 2 Wochen ein kleines Aquarium eingerichtet mit dem selben Aquarienwasser. Hatte dort übergehend 6 kleine Zebrabärblinge drin. Habe nun die Bärblinge in ein anderes Becken gesetzt. Mein Patient ist nun alleine in diesem Becken. Bodengrund Quarzsand. Werde noch versuchen Erlenzapfen oder Seemandelbaumblätter zu bekommen, wie viele sollte ich hinzu geben? - Temperatur 28°C - Luftsprudler - Pumpe - Etwas Salz - ESHA 2000 Liebe Grüße Kevin
Vielen dank für eure antworten, hoffentlich wird er wieder. Gebe euch morgen mal bescheid wie es ihm geht. Wie dies passiert ist, wird wohl ein Geheimnis bleiben, ich habe echt keine Antwort.
Hallo sirob, Wie sehen seine Artgenossen aus? Ganz normal Fressen keine Verletzungen nichts. Hast Du scharfe Gegenstände im Becken? Nein, einige Höhlen, Wurzeln und Röhren Als Kies, ich weiß Kies ist nicht so Optimal muss mal demnächst auf Sand umsteigen, verwende ich den von Dennerle den abgerundeten. Gruß Kevin
Hallo, ich brauch dringend Hilfe! Einer meiner C. Sterbai hat Verletzungen, vorne direkt an der Schnauze sozusagen, an der Rückenflosse und eine zerfetzte Schwanzflosse. Was kann passiert sein? Gestern Abend war alles ok, heute mittag war er dann verletzt. Becken: 200 Liter Besatz: 6 Neons, 4 L260 3-4 cm, 1 L260 10 cm, Red Fire Garnelen, 2 Apfelschnecken Habe ihn nun in einen Ablaichkasten gesetzt, was sollte ich tun? Er atmet sehr schnell und sieht schwach aus! Gruß Kevin