Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Montag, 2. Februar 2009, 13:29

Forenbeitrag von: »Naur«

Wieviele C. hastatus in 60 Liter

hallo, alles klar. Gut das man hier erfahrende Cory-Halter antrifft ;-) Werd sie mir aber wohl erstmal anschauen wie sie den in natura aussehen und mich dann entscheiden. Sebastian

Montag, 2. Februar 2009, 12:12

Forenbeitrag von: »Naur«

Wieviele C. hastatus in 60 Liter

hallo, die c.pygmaeus schwimmen aber eher im mittleren bereich , oder? Da ich schon eher was bodenorientiertes suche. Die c.habrosus gefallen mir auch. Von den Aspidoras pauciradiatus hab ich noch nie gehört, müsste ich morgen mal drauf achten, ob mein Fischhändler die hat. Hab wohl gelesen das die einen PH-Wert von 6-7 bevorzugen, damit wäre meiner ja zu hoch. Werd mich morgen mal umschauen gehen, Sebastian

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:48

Forenbeitrag von: »Naur«

Wieviele C. hastatus in 60 Liter

Hallo, danke für die Antwort. 20zig Stück? Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet. Muss erstmal schauen wo ich welche herbekomme. Obs dann 20 werden weiss ich noch nicht. Soll aber auch nichts anderes mehr mit rein. Find für ein 60 Liter Becken reichen 2 Arten Fisch vollkommen. Gruss, Sebastian

Sonntag, 1. Februar 2009, 16:22

Forenbeitrag von: »Naur«

Wieviele C. hastatus in 60 Liter

Hallo Zusammen, hab eigentlich nur ne einfache frage. Wollte in mein 60 Liter Becken Corydoras einsetzen und soweit ich mich informiert hab kommen da nur 2 Arten in Frage. Würd mich da für die Hastatus entscheiden. Jetzt sind im Becken sind 11 Perlhuhnbärblinge (Microrasboras sp. Galaxy), die auch drin bleiben. Meine Frage wäre jetzt wieviele Corys würd ich dann noch unterkriegen? Gruss, Sebastian Wasserwerte: PH: 7,5 KH: 5 GH: 9 Temp.: 24°