Corydoras venezuelanus 
Erstbeschreibung durch: 
R.v. Ihering, 1911
Typuslokalität: 
Venezuela: Est. Carabobo, Rio Cabriales, Valencia 
Siehe  
Südamerikakarte oder 
Satelitenbild  
Weitere Fundorte:
Wasserwerte Fundorte:
Etymologie:
Gültiger Name:
Corydoras aeneus
Weitere Angaben:
Nach dem Fund des echten Corydoras aeneus in Trinidat, wird diese Gruppe neu überarbeitet. Hierbei ist es sehr warscheinlich, das C. 
venezulanus wieder als anerkannte Art gelten wird.
	
	
		venezuelanus, Corydoras Ihering 1911:383 [Rev. Mus. São Paulo v. 8 (1910); ref. 14822]. Río Cabriales, Valencia, State of Carabobo, Venezuela. Lectotype: MZUSP [ex DZSASP] 146. Paralectotypes: MZUSP [ex DZSASP] 5398 (1), MZUSP [ex DZSASP] 5399 (1). Lectotype designated by Britski 1969:208 [ref. 12401]. Synonym of Corydoras aeneus (Gill 1858 ) -- (Nijssen & Isbrücker 1980:207 [ref. 6910], Isbrücker 2001:237 [ref. 26805], Reis in Reis et al. 2003:294 [ref. 27061]). Corydoras aeneus (Gill 1858 ). Callichthyidae: Corydoradinae.	
