Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zwei Welsen geht es besonders schlecht: einer liegt zeitweilig auf dem Rücken und schwimmt unkontrolliert ( schaukelnd), der zweite wirkt insgesamt fit hat jedoch stark geschwollene Bauchflossen. Das merkwürdige bei meinen Panzerwelse ist jedoch dass sie wöchentlich ablaichen obwohl sie so schlecht aussehen. Kann es sein, dass meine Welse durch das ständige Ablaichen entkräftet und deshalb krankheitsanfällig sind? Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joern Carstens« (6. Juli 2015, 16:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neptun« (10. Juli 2015, 12:46)
Auch kommen sie bei mir erst (tagsüber) zum Fressen heraus, seit die Corys an Bord sind. Vorher haben sie immer still und heimlich nachts gefressen und waren tagsüber nicht zu sehen.
, doch es gibt auch eine gute Nachricht, der verpilzte Panda ist wieder gesund
. Nachdem die Verpilzung den Bauch erreicht hatte, verschwand sie wieder. Ich habe mich in der Zwischenzeit auch mit einem Zoohändler unterhalten und er meinte, dass ich möglicherweise asiatische Nachzuchttiere besitze und mit ihnen einen Krankheitserreger eingeschleppt habe, der nur die Pandas infiziert, dass ich diesen Errreger nicht mehr loswerde und er immer die schwächsten Tiere befällt. Er verkaufe aufgrund dieser Erreger und der allgemeinen Empfindlichkeit nur noch deutsche und europäische Nachzuchtwelse die wesentlich robuster seien. Ich werde noch eine Zeit warten, bis ich sicher bin, dass alle Tiere gesund sind und dann noch einen letzten Versuch mit diesen Tieren wagen. Wenn ich mit den Pandas dann auch noch weiterhin Probleme haben sollte, werde ich es mit den Panzerwelsen aufgeben, sie bestmöglich pflegen, aber auf gar keinen Fall neue Panzerwelse nachkaufen. Die Pandas sind die einzigen Fische mit denen ich Probleme habe, ansonsten hatte ich nicht einen anderen Ausfall in meinen beiden Aquarien (ich besitze noch ein 180l Aquarium)... dass ich möglicherweise asiatische Nachzuchttiere besitze und mit ihnen einen Krankheitserreger eingeschleppt habe...
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH