Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (27. Oktober 2005, 10:05)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (14. September 2005, 15:46)
Zitat
Original von Wusel
ich hab die Welse am 15.06.05 bekommen - also so alt sind sie noch nicht.
Zitat
Füttern tu ich in der Regel eher wenig (meiner Meinung nach). Höchstens einen halben Würfel (Frost) pro Tag für die Welse oder 1-2 Welstabs (kleine).
Zitat
Ich kann keine schleimigen Stellen, Verpilzungen oder sonst irgendwas erkennen. Sie sehen einfach halt nur "ungesund" aus - siehe Anhang.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joern Carstens« (14. September 2005, 18:04)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cory-fan« (14. September 2005, 18:35)
Zitat
Original von Wusel
Der ganze Fisch sieht so aus, als ob es ein Ur-Uropa wäre.
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (14. September 2005, 19:33)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie 
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (27. Oktober 2005, 12:50)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH