Corydoras haraldschultzi
Erstbeschreibung durch:
Knaack, 1962
Typuslokalität:
Brasilien: Est. Mato Grosso, Rio Guaporé
Siehe
Südamerikakarte
Weitere Fundorte:
Wasserwerte Fundorte:
Etymologie:
benannt nach dem bekannten Harald Schultz
Größe:
bis 9 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
Weitere Angaben:
Diese Art hat eine sehr große Ähnlichkeit mit Corydoras sterbai.
Unterscheidungsmerkmale:
Corydoras haraldschultzi = leicht gefärbte (gelborange) Pectoralstacheln, hellgraue Körpergrundfarbe, schwarze Musterung
Corydoras sterbai = kräftig gefärbte (orange) Pectoralstacheln, dunkelgraue bis schwarze Körpergrundfarbe und hellgraue bis weiße Musterung.

Mit freundlicher Unterstützung von
Rayon Vert Aqua

Mit freundlicher Unterstützung von
Rayon Vert Aqua