You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fuhseboy

Corydorasforum-Member

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

181

Tuesday, January 17th 2006, 9:16am

Hallo,

hier sind meine derzeitigen Änderungen.

C. duplicareus +

C. gossei

Viele Grüße
Thomas

Stenebetta

Corydorasforum-Member

Posts: 1,211

Location: Grethem

Occupation: IT-Systemtechniker

  • Send private message

182

Saturday, January 21st 2006, 6:08pm

Hallo Yvonne,

bei mir kommt nun der Corydoras habrosus dazu!
:up: Gruß Stefan


Knuddel

Corydorasforum-Member

Posts: 13

Location: Wiesbaden

Occupation: Verkäuferin

  • Send private message

183

Saturday, January 21st 2006, 10:14pm

Hallo an alle zusammen :winken2:
Ich habe- habrosus
Liebe Grüße Petra

Gela

Corydorasforum-Member

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

184

Friday, January 27th 2006, 6:08pm

Servus!

Bei Gelegenheit mal meinen Bestand aktualisieren, neu sind:

c. loxozonus

Vielen Dank.

Gruß Gela

185

Thursday, February 2nd 2006, 3:24pm

Meine Corydoras

Hallo Zusammen

Hier mal mein derzeitiger Bestand:

C. armatus
C. schwarzii
C. reticulatus
C. sterbai +
C. seussi
C. gossei +
C. pantanalensis

Viele Grüße

This post has been edited 1 times, last edit by "todie77" (Feb 2nd 2006, 3:25pm)


*Malawi-Freek*

Corydorasforum-Member

Posts: 47

Location: Bochum

  • Send private message

186

Monday, February 6th 2006, 3:30pm

Huhu...

bei mir kommen diese hinzu:

Corydoras napoensis +
Corydoras gossei
Liebe Grüße, Mareike

Marverel

Corydorasforum-Member

Posts: 45

Location: Hamburg

  • Send private message

187

Monday, February 6th 2006, 4:31pm

Auch was Neues

Hallo :)

Mal abgesehen vom Nachwuchs bei den Pandas haben wir nun auch

- Aspidoras pauciradiatus
Gruß,
Martin

Gela

Corydorasforum-Member

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

188

Monday, February 6th 2006, 4:48pm

RE: Auch was Neues

Servus!

Bitte meinen Bestand korrigieren. Da es wohl keine c. loxozonus sind, wären sie in der Bestandsliste dort fehl am Platz. Hab leider keine Idee, wohin sie gehören. ;) Vielleicht unter "sonstige"? :rolleyes:

Gruß Gela

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

189

Monday, February 6th 2006, 7:06pm

Hallo Gela,

hattest du schon ein Foto eingestellt? Sonst mach das doch noch, vielleicht kann wer helfen.

Schöne Grüße
Yvonne

P. S. Ich bin fleißig am Aktualisieren, nicht wundern, wenn ich mal keine Rückmeldung gebe. ;)

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

190

Monday, February 6th 2006, 7:23pm

Hallo Yvonne,

damit du beim aktualisieren noch was zu tun hast .... *grins*

hier mal mein aktueller Bestand .....

C. habrosus
C. panda + --> jetzt mit einem + versehen
C. paleatus --> noch nicht ganz ein + ... aber 22 Larven sind geschlüpft
C. pestai
C. simulatus
C. metae
C. gossei
C. gomezi (aufgrund der Zeichnung) - wenn du willst kannst du auch leopardus eintragen
C. 21 - ein Einzeltier

Nicht mehr im Bestand sind:

C. melini
C. rabauti
C. duplicareus
C. sodalis
C. julii
C. pygmaeus
C. caudimaculatus

LG - Andreas H.

Gela

Corydorasforum-Member

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

191

Tuesday, February 7th 2006, 5:38pm

Quoted

Original von Yvonne Gieseking
Hallo Gela,

hattest du schon ein Foto eingestellt? Sonst mach das doch noch, vielleicht kann wer helfen.


Hallo Yvonne!

Ja, habe ein Thema dazu eröffnet: c. loxozonus. Dort sind zwei Bilder der Tiere zu sehen.

Gruß Gela

Daphnis

Corydorasforum-Member

Posts: 33

Location: Bochum, Ruhrpott

Occupation: Student

  • Send private message

192

Tuesday, February 7th 2006, 7:51pm

Hallo!

Hier einmal meine Bestandsliste:

C. aeneus
C. habrosus
C. panda
C. schwartzi
C. sterbai

Ciao,

Sascha.

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

193

Wednesday, February 8th 2006, 8:21am

Hallo Yvonne,

.... da stimmt was nicht - ich hab noch nie C. concolor gehabt.

Bin aber trotzdem in der Bestandsliste aufgeführt.

LG - Andreas H.

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

194

Wednesday, February 8th 2006, 7:15pm

Ja hallo.
Dann will ich meinen Bestand auch mal bekanntgeben:

C. paleatus +

C. aeneus +

C. panda

C. schwartzi

und am Freitag kommt noch Aspidoras pauciradiatus dazu.
Hurra.
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

195

Wednesday, February 8th 2006, 7:24pm

Hallo,

Passend zu Kais zuwächsen habe ich einen gewissen Schwund zu verzeichnen.

Bitte streiche bei mir alle außer den Aspidoras taurus...

Gruß,

boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

196

Wednesday, February 8th 2006, 8:42pm

Hallo Andreas,

ich weiß, manche Angaben passen nicht. Ich hab da auch eine Vermutung, woran das liegen könnte...

Die letzten Änderungen (also ab Wusel) setze ich erst morgen rein, also bitte nicht wundern.

Schöne Grüße
Yvonne

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

197

Friday, February 10th 2006, 8:38pm

Hallo,

so, ich habe alles aktualisiert. :winken2:

Boris, das tat richtig weh. Aber soweit ich es mitbekommen habe, hast du ja alle gut unterbringen können. *tröst*

Schöne Grüße
Yvonne

julii

Corydorasforum-Member

Posts: 53

Location: Ottendorf-Okrilla(Dresden)

  • Send private message

198

Sunday, February 12th 2006, 7:30pm

ich bin ja noch jung und steh noch an den anfängen der cory-pflege.
Ich habe 8 trillineatus\julii
3 s.barbatus

Gela

Corydorasforum-Member

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

199

Wednesday, February 15th 2006, 7:08pm

Hallo Yvonne!

Es gibt Neuigkeiten zu meinen Corys, die ich für mich schon "Banditos" getauft habe.

Nach der Info eines Coryspezialisten würde er sie als Corydoras cf. loxozonus einordnen.

Somit steht es zwar nicht eindeutig fest, ist aber ebensowenig ausgeschlossen.

Viele Grüsse

Gela

This post has been edited 2 times, last edit by "Gela" (Feb 16th 2006, 8:07pm)


julii

Corydorasforum-Member

Posts: 53

Location: Ottendorf-Okrilla(Dresden)

  • Send private message

200

Thursday, February 16th 2006, 8:44pm

hallo mein bestand an panzerwelsen ist heute um 5 c. schwartzi gestiegen einer sieht leider gar nicht gut aus hatte eventuell promleme mit dem transport :(
viele grüße julii