You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

241

Saturday, March 25th 2006, 11:30am

Hallo Yvonne,

hab neu C. amapaensis, C 113 und die gossei hatte ich
total vergessen.

Gruß
Golli

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

242

Saturday, March 25th 2006, 4:51pm

Hallo

Ich finde die neue Bestandsliste sehr ansprechend.
Möchte auch gleich meinen Bestand ergänzen:

Aspidoras pauciradiatus.

Grüße
Kai
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

Gela

Corydorasforum-Member

Posts: 157

Location: Niedersachsen

  • Send private message

243

Saturday, March 25th 2006, 6:37pm

Hi,

immer noch neu und noch nicht in der Bestandsliste: cf. loxozonus.

Gruß Gela

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

244

Saturday, March 25th 2006, 6:44pm

Hi Gela,

jetzt aber. :winken2:
Habe alles soweit aufgenommen. :]

Schöne Grüße
Yvonne

Spyder007

Corydorasforum-Member

Posts: 1

Location: tirol

  • Send private message

245

Sunday, March 26th 2006, 9:02am

servus

die meinen

Corydoras sp. gold stripe + :wahnsinnig:
Corydoras aeneus ++++ :rock:
Corydoras sterbai :kopfkratz:
Corydoras gossei + :evil:
Corydoras panda :kopfkratz:

Mfg Marco

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

246

Monday, April 3rd 2006, 1:24pm

Juhuu Yvonne,

ich glaub da ist ein Fehlerchen in der Datenbank ....
Bei C. reynoldsi und C. tukano ist das selbe Bild drin - kann doch irgendwie nicht sein, oder?

Ein Vorschlag zur Bestandsliste:

Wäre es nicht sinnvoller die ganzen "cf." Varianten direkt unter den "Originalen" einzuordnen?

z.B.

Corydoras loxozonus
Corydoras cf. loxozonus .... usw.

Dann könnte man ggf besser Vergleichen und auch einfacher finden.

Eine Übernahme in die Datenbank wäre vielleicht auch überlegenswert ?!

LG - Andreas H.

Stenebetta

Corydorasforum-Member

Posts: 1,211

Location: Grethem

Occupation: IT-Systemtechniker

  • Send private message

247

Monday, April 3rd 2006, 1:46pm

Hi Andreas,

wie stelltst Du Dir das mit der Datenbank vor? Ich verstehe nicht ganz wie Du das meinst!
:up: Gruß Stefan


Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

248

Monday, April 3rd 2006, 2:12pm

Juhuu Stefan,

hmmm .... ich glaub, ich hab da erst geschrieben .... und dann überlegt :pfeifen:

Eine Umsetzung für die Datenbank wäre "plöd".
Wir haben ja die C-Nummern extra aufgeführt. Dort extra welche rauszuziehen und unter die
ABC-Reihenfolge einzureihen, wäre nur unnötige Arbeit und es würde dann auch unübersichtlich.

Ich hatte bei der Datenbank an sowas gedacht. Unter den "Corydorasarten von A-H kommt ja z.B.

C. evelynae vor.

Als nächster Cory folgt dann nicht C. filamentosus sondern halt C. cf. evelynae.

Da jedoch C. cf. evelynae auch die Nummer C19 besitzt, wäre es also doppeltgemoppelt.

Wie gesagt, hab erst geschrieben - dann gedacht.

Für die Bestandsliste wäre es vielleicht zu überlegen die Reihenfolge zu ändern.
Wir haben ja verschiedene Mitglieder, die nachfolgende Tiere pflegen.

C. cf. armatus
C. cf. copei
C. cf. elegans
C. cf. gomezi
C. cf. kanei
C. cf. loxozonus
C. cf. melanistius
C. cf. steindachneri

Bisher sind sie aller unter "C" eingeordnet. Mein Vorschlag wäre sie halt so:

C. armatus
C. cf. armatus
C. copei
C. cf. copei
C. elegans
C. cf. elegans
C. gomezi
C. cf. gomezi
C. kanei
C. cf. kanei
C. loxozonus
C. cf. loxozonus
C. melanistius
C. cf. melanistius
C. steindachneri
C. cf. steindachneri .... zu ordnen.

Nur halt mal so als Idee

LG - Andreas H.

This post has been edited 1 times, last edit by "Wusel" (Apr 3rd 2006, 2:13pm)


*Malawi-Freek*

Corydorasforum-Member

Posts: 47

Location: Bochum

  • Send private message

249

Monday, April 3rd 2006, 6:36pm

Huhu....

Bei den C. gossei kann ich nun ein + verbuchen...
Liebe Grüße, Mareike

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

250

Monday, April 3rd 2006, 9:29pm

Hi Andreas,

ich sehe da unterschiedliche Bilder? :kopfkratz:

Deinen Vorschlag für die Datenbank finde ich sehr gut. Das cf. steht ja für confer, also warum sollten die ähnlichen Panzerwelse nicht direkt unter den "Originalen" auftauchen?

Schöne Grüße
Yvonne

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

251

Tuesday, April 4th 2006, 7:04am

Moin Moin Yvonne,

hmmm - die sehen doch recht ähnlich aus: :pfeifen:


C. reynoldsi aus Datenbank


C.tukano aus Datenbank



LG - Andreas H.

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

252

Tuesday, April 4th 2006, 9:51am

Hi Andreas,

ups, ich dachte, du meinst die Bestandsliste, sorry. In der Datenbank sehe ich allerdings auch die selben Bilder. Muss Stefan mal ändern, dank dir für den Tipp. :winken2:

Schöne Grüße
Yvonne

Sterbai

Unregistered

253

Tuesday, April 4th 2006, 7:58pm

Hi,
hier mal meine Corys

c. sterbai+
c.adolfoi+
c. gossei+
c. paleatus+
c. aeneus sp. venezuela
S. barbatus
c. aneus albino

Gruß Roger

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

254

Monday, April 10th 2006, 10:02am

Hallo Yvonne,

habe C. robineae und rabauti abgegeben,
dafür C. concolor neu.

Gruß
Golli

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

255

Wednesday, April 12th 2006, 7:13pm

Hallo Yvonne,

habe heute einen kleinen Schwarm (14 Stück) C. hastatus bekommen und somit neu im Bestand.

LG - Andreas H.

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

256

Wednesday, April 12th 2006, 8:54pm

Hi Andreas,

bei den C. hastatus standest du schon bei. :wahnsinnig: Hm, komisch. Na ja, jetzt passt es ja wieder. :D

Golli, deine Änderungen habe ich auch auf- bzw rausgenommen.

Schöne Grüße
Yvonne

hufgardm

Administrator

Posts: 838

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

257

Thursday, April 13th 2006, 2:27pm

Hi!

Hab mir heut endlich mein Corytraum erfüllen können :D.

Seit heute schwimmen 12 Corydoras Griseus in einem meiner Becken.

Bilder gibts, sobald sich die kleinen etwas eingewöhnt haben!!!

Bitte in der Liste eintragen!

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

258

Friday, April 14th 2006, 10:10am

Hi,

ist eingetragen. Fotos könnten wir sehr gut gebrauchen. :pfeifen:

Außerdem habe ich die cf. Corys nun sinnvollerweise so eingeordnet, wie von Andreas vorgeschlagen. :winken2:

Schöne Grüße
Yvonne

Mokie

Corydorasforum-Member

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

259

Saturday, April 15th 2006, 1:08pm

Hallo!

Muß auch mal wieder meinen Bestand nachtragen.
Habe letzte Woche noch C.tukano dazu bekommen!

Wünsche schöne Feiertage

Gruß Mokie

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

260

Sunday, April 16th 2006, 10:36am

Hi,

wie schön! Nun haben wir dort wieder jemanden stehen. :]
Ich hoffe, sie machen dir Freude.

Schöne Grüße
Yvonne