You are not logged in.

thomas-limburg

Corydorasforum-Member

  • "thomas-limburg" started this thread

Posts: 17

Location: Limburg a.d. Lahn

Occupation: Selbst. Gastronom

  • Send private message

1

Wednesday, October 5th 2005, 4:43pm

Corydoras oyapoquensis

Hallo Leute,
war am Wochenende in Duisburg auf der Aquaristikmesse. War echt interessant und es gab auch einige Hingucker. Konnte es mir nicht verkneifen "ein wenig" einzukaufen.
Unter anderem erstand ich 13 Corydoras oyapoquensis. Gem. dem Verkäufer und Züchter dieser wohl seltenen Art sind die Haltungs- und Zuchtbedingungen fast identisch mit Corydoras panda.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
MfG
Thomas
thomas-limburg has attached the following file:
  • CD 082.jpg (62.24 kB - 327 times downloaded - latest: Jun 24th 2025, 5:06pm)
375L: Salmlerbecken
375L: Barschbecken
320L: Barbenbecken
200L: Labyrinthbecken
160L: Zuchtbecken Hemichromis lifalili
9x 60L/2x 100L: Zuchtbecken Corydoras u. L144/L183

thomas-limburg

Corydorasforum-Member

  • "thomas-limburg" started this thread

Posts: 17

Location: Limburg a.d. Lahn

Occupation: Selbst. Gastronom

  • Send private message

2

Wednesday, October 5th 2005, 4:44pm

Corydoras oyapoquensis

Bild 2
thomas-limburg has attached the following file:
  • CD 089.jpg (61.13 kB - 316 times downloaded - latest: Jun 24th 2025, 5:06pm)
375L: Salmlerbecken
375L: Barschbecken
320L: Barbenbecken
200L: Labyrinthbecken
160L: Zuchtbecken Hemichromis lifalili
9x 60L/2x 100L: Zuchtbecken Corydoras u. L144/L183

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

3

Wednesday, October 5th 2005, 8:47pm

Hi,

DU warst das also?! Ich habe auch mit ihnen geliebäugelt, aber als ich hinkam, waren sie weg. Aber bei dir sind sie ja in guten Händen. =)

Schöne Grüße
Yvonne

thomas-limburg

Corydorasforum-Member

  • "thomas-limburg" started this thread

Posts: 17

Location: Limburg a.d. Lahn

Occupation: Selbst. Gastronom

  • Send private message

4

Wednesday, October 5th 2005, 11:16pm

alle auf einmal

halli hallo,
haben sie eine halbe stunde vor messeende gekauft. mein kumpel 12 und ich 13 von den kleinen rackern. wird wohl noch 8-10 monate dauern, werde sie aber dann zur zucht ansetzen. setze dann einen bericht hier herein.
mfg
thomas
375L: Salmlerbecken
375L: Barschbecken
320L: Barbenbecken
200L: Labyrinthbecken
160L: Zuchtbecken Hemichromis lifalili
9x 60L/2x 100L: Zuchtbecken Corydoras u. L144/L183

Birgit

Unregistered

5

Thursday, October 6th 2005, 6:28pm

Hallo Thomas,

viel Infos gibt es zu den Corydoras oiapoquensis leider nicht.
Eine gute Seite habe ich gefunden:
http://www.mb-aquarium.de/Fische/Welse/C…apoquensis.html

thomas-limburg

Corydorasforum-Member

  • "thomas-limburg" started this thread

Posts: 17

Location: Limburg a.d. Lahn

Occupation: Selbst. Gastronom

  • Send private message

6

Friday, October 7th 2005, 12:46am

Corydoras oiapoquensis

Hallo Birgit,
vielen Dank für den Tip. Ist bis jetzt die einzige Seite im Internet, die wenigstens einige Infos hat. Werde mich daran orientieren und hoffentlich irgendwann einmal einen Text zu den Corydoras oiapoquensis verfassen.
LG
Thomas
375L: Salmlerbecken
375L: Barschbecken
320L: Barbenbecken
200L: Labyrinthbecken
160L: Zuchtbecken Hemichromis lifalili
9x 60L/2x 100L: Zuchtbecken Corydoras u. L144/L183

Birgit

Unregistered

7

Friday, October 7th 2005, 12:53am

Hallo Thomas,

wir haben die C. oiapoquensis seit Anfang des Jahres, aber viel kann ich leider noch nicht berichten.
Die ersten Wochen haben sie regelmäßig abgelaicht, meist nach dem wöchentlichen Wasserwechsel, aber leider sind keine Jungen hochgekommen. Aus den Eiern im AQ ist nichts geworden und aus den Eiern, die ich abgesammelt hatte, waren zwar einige geschlüpft, aber nach 1 Woche waren sie auf einmal tot.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob sie evtl. nur in den Wintermonaten laichen, deswegen bin ich schon auf die kommende Zeit gespannt.

Mokie

Corydorasforum-Member

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

8

Saturday, May 20th 2006, 10:59pm

Hallo Leutz,

wollt mal Berichten das meine C. oiapoquensis die ich seit ca. 2Monaten halte gestern Eier gelegt haben und ich so ca. um die 50Stück sammeln konnte! ;) Jetzt hoffe ich nur das auch was daraus wird.Soweit ich sehen kann sind auch alle Eier befruchtet!
Werde natürlich weiter berichten was draus geworden ist.

Gruß Mokie