You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Wednesday, August 30th 2006, 9:49pm

Nochmals Futterfrage

y

This post has been edited 1 times, last edit by "Mimsel" (Jan 7th 2012, 2:49pm)


Oggy

Corydorasforum-Member

  • Send private message

2

Wednesday, August 30th 2006, 10:11pm

Moin, kleb doch mal die Tabs an die Scheibe so 5mm unter den Sandboden, da sind die PW im Vorteil.

Andreas
Seit Neujahr 2006 mit einem 120cm Becken

1m Antennenwels 9cm
4 Odessabarben
14 Metall-Corys 5-4cm
6 Pandacorys
5 Red Fire 10 Amanos
24°C GH7 KH6

Ruhig Blut

Corydorasforum-Member

Posts: 72

Location: Kaiserslautern

  • Send private message

3

Thursday, August 31st 2006, 3:28pm

Hallo,

das gleiche kannst du auch mit einem noch gefrorenen Futterwürfel machen, da bekommen die anderen Fische auch eher wenig von ab.

Wenn ich das Frostfutter auftaue (was ich meistens mache), dann im Artemiasieb. Da geht auch bei feinerem Futter nicht allzu viel durch den Abfluß.

Viele Grüße
Ingo
Ich versuche alles zu tolerieren - außer Intoleranz

4

Friday, September 1st 2006, 8:51pm

y

This post has been edited 1 times, last edit by "Mimsel" (Jan 7th 2012, 2:49pm)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

5

Saturday, September 2nd 2006, 7:19pm

Hallöchen,
ich tau die auch immer auf und gucke, dass sich das in Einzelteilen kreuz und quer im AQ verteilt. So kriegen eigentlich immer alle was von ab und wo 3 Cory-Stetze in die Luft stippen, kommt eh kein Guppy mehr durch :D
Tschüssi
Gerda