Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Sturm und verhalten der Corys
Hi!
nachdem meine Corys gestern noch in bester Paarungslaune waren, stellte ich zum erstaunen heute morgen fest, daß in allen Becken meine Corys extrem ruhig sind.
Sind das die Vorboten des Wetter. Ich dachte immer, wenn der Luftdruck sinkt regt es ehr die Corys an. Oder ist der Absturz so stark, das sie sich lieber vor dem drohenden Unwetter verkriechen?
Tschau
Marcus
RE: Sturm und verhalten der Corys
Also meine wuseln noch rum, aber nicht besonders auffällig dolle.
Andreas
Seit Neujahr 2006 mit einem 120cm Becken
1m Antennenwels 9cm
4 Odessabarben
14 Metall-Corys 5-4cm
6 Pandacorys
5 Red Fire 10 Amanos
24°C GH7 KH6
Hallo.
Also meine Corys sind alle (außer c. schwartzii) sehr aktiv. schwimmen die Scheiben rauf und runter , ununterbrichen.
Die Albinos haben heute wieder Eier abgelegt!!! Aber es waren nur ca 6 Eier!!! Danach haben die aufgehört. Ist das normal??
Ich konnte auch sehen das mein C. Aeneus Albino Weibchen sich mit C.Aeneus gepaart hat --> also Albino mit nicht Albino.
Habe auch diese 6 Eier in ein seperates Becken überführt.
Gruß Marvin
http://www.Aquaristik-Daniels.de
Meine Homepage ist aber noch in Arbeit
Hallöchen,
ich gehe mal davon aus, dass sich die albinos ohnehin mit den normalos mischen werden

Habe gestern auch extra Wasser gewechselt, aber Pustekuchen! Meine haben mir was gehustet, würd ich mal sagen
Tschüssi
Gerda
Juhuu zusammen,
bei mir tut sich auch nicht viel.
Ich hatte gehofft, dass eins von meinen megadicken C. garbei-Weibchen jetzt endlich mal ablaicht ....
aber war nix
LG - Andreas