Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
 
 
 This post has been edited 1 times, last edit by "Serratus" (May 8th 2008, 1:44pm)
Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
 
Bei den einen Sterbai ist es wie gesagt weggegangen und darauf hoffe ich auch bei den anderen Tieren...Natürlich werde ich jede erdenkliche Hilfe geben die ich kann ...Ich kann mir nur leider auch kein Bild davon machen was es sein könnte weil,wie du schon gesagt hast,das können auch mehrere Krankheiten sein... 
 ...habe heute sogar alle Kescher und andere Gerätschaften mit heißem Wasser abgekocht das ja nichts mehr fremdes ins Becken reinkommt.. 
 Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
 und es dem haufen bald wieder gut geht.Die Tiere fressen WIE DIE BLÖDEN,das einzige was mir ein bischen sorgen macht,ist das die Tiere sehr scheu sind...versuche es sogut wie möglich zu vermeiden,irgendwas am Becken zu machen ausser Füttern und beobachte die tiere nur von weiten,das einzige was ich gemacht habe,ich habe aus meinem 112l Becken den Innenfilter (ausgelegt für 150l) rausgeschmissen und einen stärkeren Außenfilter installiert der fast doppelt soviel Filterleistung hat,da das wasser immer so leicht trüb war...nun ist das wasser Glasklar,bis auf diesen leichten gelb/braun ton von Fungistop...aber ich hoffe das ich das bald nicht mehr brauche 
 
 !!!Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
 Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
 
 ,habe heute alle Tiere genau beobachtet..und habe heute einen 80% Wasserwechsel vollzogen,doch nach wie vor sind die Tiere sehr sehr scheu und erschrecken bei der kleinsten Bewegung,das gibt mir schon sehr zu denken 
 ...Morgen werde ich mir Kohlematerial besorgen und dann eine weile mit Kohle filtern um die gifte raus zu bekommen,danach spüle ich mit heißem Wasser mal den ganzen Filter durch... Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
.
 ..Dachte mit etwas weicherem Wasser ist es nicht ganz so stressig für die Tiere..
 
 Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand
 ... 
 
 ...Leider sind sie immer noch sehr schreckhaft,aber es ist besser geworden...Manchmal scheint es als würden die Tiere in kleinen Gruppen von dreien tanzen... 
 
 
 um Regenwasser aufzufangen... 
 Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH