: Ich hatte wiederum nichts geschrieben von einer Wechselfuttermethode! Das diese natürlich um vieles besser ist, ist klar. Beim verfüttern von Micro (nur Micro in den ersten Tagen) passierte das schon geschriebene.solche Zitate wie das obige habe ich schon beim ersten link zum Thema "Lebendfutter selber züchten" gefunden - und die stehen auf sehr vielen Seiten zu diesem Thema. Wenn man mit sowas anfängt, hat frau ja erstmal immer Bedenken, irgendwas falsch zu machen. Daher suche ich mir dann immer 'n Wolf, ehe ich was an meine Tierchen verfüttere.
Quoted
Mikrowürmer sind das ideale Aufzuchtfutter insbesondere für schnellwachsende Jungfische. Die ca. 3,5 mm langen, weißen Würmer sind einfach zu züchten und werden von vielen Zierfischen gerne angenommen. Wie alle Würmer haben sie nur den Nachteil, dass sie recht fetthaltig sind, so dass man sie insbesondere langsam wachsenden Aquarienbewohnern nur als Zusatznahrung geben sollte.
Ich habe extra mit der Lupe nach dem Befinden der dickbäuchigen Zwerge geschaut und habe die "kleinen weißen Perlen" durchscheinen sehen.
Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH