You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, August 26th 2010, 3:25am

Bodengrund für C. pygmaeus und C. sterbai/ julii

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Gruppe C. pygmaeus oder sterbai/ julii zuliegen. Je ca. 20 Tiere. Beckengröße 100*40*40 mit Pflanzen.

Bisher hatte ich im Becken immer ganz feinen Sand (richtig fein), Farbe sehr hell bis weiß, der mit der Zeit leicht nachdunkelt.

Nun überlege bei einem großen Zoogeschäft gesehen, dass es rötlich-braunen Sand gibt, ca. 2-3 mm ganz rund gekörnt. Sieht man in letzter Zeit sehr häufig in den Becken, u.a. auch in Garnelenbecken. Näher beschreiben ist leider schwierig, ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine.
Hat jemand hiermit Erfahrung bzgl. dem grundeln der Welse und ihren Barteln?

Hat jemand Erfahrung, wie helle Sand für die Fische ist im Gegensatz zu dem rötlich-braunen?
Hat jemand mit Flusssand Erfahrung? Den möchte ich bisher nicht nehmen, aus Angst vor Keimen.


Freue mich über Rückmeldungen, gerne auch mit Hinweis, welchen Bodengrund Ihr verwendet.

Viele Grüße aus Böblingen
Matthias

P.S. Wenn jemand C. pygmaeus, julii oder sterbai abzugeben hat, gerne melden.

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Friday, August 27th 2010, 6:18am

Hi Matthias,

ein Bodengrund mit einer Körnung von 2 - 3 mm halte ich für deine Corys als etwas zu groß.

Flussand ist mit sicherheit eine schöne und gute alternative. Wenn Du diesen komplett austrocknen lässt, verschwindet auch die Gefahr einer Keimübertragung.

Der Optimale dunkle Bodengrund für Corys ist leider noch nicht gefunden. Wohl fühlen Sie sich auf hellen und dunklen Bodengrund, so fern er nicht scharfkantig ist.

Viel Spaß beim Einrichten.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Similar threads