You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Mokie

Corydorasforum-Member

  • "Mokie" started this thread

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

1

Tuesday, December 7th 2010, 5:58pm

Eure Erfahrungen mit Kompressor für Zuchtanlage

Hallo Leutz,

ich bin es leid!
Ich habe eine Anlage mit ca. 50 Becken und bisher mit der Resun LP80 und seit ca. einem Monat mit einer Dong Yang DY-80 und bin total unzufrieden!
Die Resun mußte ich ständig die Membranen und Membranendeckel wechseln weil sie ihre Leistung verlohren hat.
Die Dong Yang ist mega laut und bringt nicht die Leistung die ich brauche!

Ich würde jetzt gern etwas mehr investieren aber bin mir nicht sicher welchen Kompressor ich mir zulegen soll!

Wie sind eure Erfahrungen und welchen Kompressor könnt ihr empfehlen?

Gruß Marcus

hufgardm

Administrator

Posts: 838

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Wednesday, December 8th 2010, 6:24am

Hi Marcus,

ich hab eine Resun LP100 im einsatz, bin aber im Gegensatz zu Dir total zufrieden mit dem Teil.

Hab diese jetzt seit 2 Jahren laufen, und hatte noch nie ein Problem mit dem Teil.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Mokie

Corydorasforum-Member

  • "Mokie" started this thread

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

3

Wednesday, December 8th 2010, 9:44am

Hallo Marcus,

sorry hab mich oben verschrieben hab die Resun LP 60.

Ich weiß auch nicht hab die LP 60 schon 2 mal gekauft und jede Menge Ersatzteile und immer wieder verliert sie Leistung.

Kann es evt. sein das sie an Leistung verliert wenn zuviele Becken damit betrieben werden?Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann da man wenn zuviele Becken dran hängen garantiert nicht genügend Luft für alle hat!?

Gruß Marcus

4

Wednesday, December 8th 2010, 4:50pm

Mahlzeit

Resun sind Membranpumpen.

Medo Kompressoren dagegen arbeiten mit Kolben.
Für mich die erste Wahl, was an Leistung und geringe Lautstärke angeht.
Dazu noch den niedrigen Stromverbrauch und die Mehrkosten hat man schnell drin, da das Teil jahrelang Verschleissfrei läuft.

gruß

Volker

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

5

Wednesday, December 8th 2010, 5:34pm

Hallo Marcus,

ich habe in meiner Anlage 2 Resun LP 100 parralel geschaltet und betreibe damit ca. 70 Becken, teilweise mit 2 Lufthebern.
Die Membranpumpen laufen schon ein paar Jahre, ohne dass ich eine Membrane tauschen musste oder was anderes.
Meiner Erfahrung nach ist die Tatsächliche Leistung dieser Pumpen geringer als angegeben.
In der Regel gehen die Membranen kaputt, wenn die Pumpe zuviel Druck erzeugt, also wenn zuwenig dranhängt.
Hängt zuviel dran, kann die Pumpe nicht mehr genügend Druck erzeugen um die Widerstände (Schläuche, Armaturen, Wasserstand)zu überwinden.
Vorher hatte ich Medo Kompressoren im Einsatz, das die leiser waren kann ich nicht bestätigen.
Der grösste vorteil der kompressoren ist, dass sie bei defekter Dichtung allmählich immer Lauter werden aber wenig an Leistung verlieren, wobei bei einem
Riss der Membrane die Leistung fast zusammenbricht.
Die leistung einer Kolbenpumpe im Vergleich zur membranpumpe ist auch besser.
Prüfe mal deinen Luftfilter der Pumpe.

Gruß
Carsten

Mokie

Corydorasforum-Member

  • "Mokie" started this thread

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

6

Wednesday, December 8th 2010, 6:53pm

Hallo,

danke erstmal für eure Erfahrungen.

Die Resun LP 60 und LP 100 sind vom aufbau denke ich mal ziemlich gleich,oder?

Hat jemand beide Pumpen schon mal in betrieb gehabt?
Weil ich lese hier jetzt das diejenigen die die LP 100 haben alle zufrieden sind!

Gruß Marcus

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

7

Sunday, February 6th 2011, 1:13pm

Moin Marcus,
warum haste mich nicht einfach makl angerufen, dann hätte ich dir z.B. erzählt, dass man das Geld blos nicht für ´ne
Dong Yang Ling Hung Wang dingsBums ausgibt.... .
Auch bei den LP-RES gibt es Unterschiede, und das nicht nur in der Farbe.
Ruf mich doch einfach an, ich habe da bestimmt was für dich.
LG
Micha :pfeifen: :pfeifen:
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

fuhseboy

Corydorasforum-Member

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

8

Monday, February 7th 2011, 12:44pm

Hallo Leute,

der Sinn eines Forums ist, andere an seinem Wissen teilhaben zu lassen :)

Gruß Thomas