Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
HuHu
Hallo,
nachdem ich schon einige Zeit hier rumstöbere möchte ich mich nun mal vorstellen.
Mein Name ist Ralf ich komme aus Mittelhessen.
Momentan gilt mein aquaristisches Interesse neben Killis und Halbschnäblern vermehrt den Panzerwelsen.
Wir haben z.Z CW51, C.eques und C.semiaquilis.
Das momentane Projekt heißt CW51 zu stimulieren - was gerade in einer heftigen Wasserpanscherei ausartet. Aber ich bilde mir ein....., naja mal warten. Als nächstes Projekt würde ich mich gerne den C.pulcher widmen- allerdings habe ich noch nicht die richtigen Tiere gefunden. Vielleicht wißt ihr ja ne gute Quelle.
Freue mich auf einen regen Autausch.
Gruß
Ralf
Hallöchen Ralf,
herzlich Willkommen hier im Forum für Corydoras-Verrückte
...und ich drück die Daumen, dass du viele Informationen hier ergattern kannst - vielleicht sogar zu den gesuchten pulcher.
Tschüssi
Gerda
Hallo Ralf,
herzlich Willkommen hier.
In einem älteren Beitrag, ich meine das in einem Thema von mir, (ich glaube es war das Temperaturverträglichkeit bei Corydoras) wurden mir Pulcher angeboten. Mußt mal bissl die Suchfunktion bemühen.
LG
Christian
Hallo,
danke für den netten Empfang -
Danke für den Hinweis zu den Pulcher- allerdings sind die etwas zurückgerutscht, da sich ein paar Duplicareus und Eques vorgedrängelt haben.
Gruß
Ralf
Mahlzeit Ralf,
bei den duplicareus gebe ich dir nur einen Tipp. Vergewissere dich ob es wirklich welche sind! Ich bin von meinen 8 nur bei einem sicher.
Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich ruhig.
LG
Christian
Hallo Christian,
danke für dein Angebot- aber sie schwimmen schon bei mir.
Aufgrund des schwarzen Bandes , Breite und Länge würde ich sie C. duplicareus zuordnen. Ich werde mal ein Foto machen wenn sie sich eingeschwommen haben- momentan sind sie nicht so kooperativ und sitzen schön unter den Schieferplatten ( zumindest wenn ich komme).
MfG
ralf