Ich habe 6 kleine, junge Corydoras napoensis-Nachzucht vor 3 Jahren vom privater Fischzüchter in Ludwigsburg gekauft.
Sie leben in 50-Liter-Gesellschaftsbecken mit Tiger-Endler-Guppies und Sulawesi-Inlandsgarnelen. Sie wachsen und gedeihen gut.
Letzte Dezember 2012 legte Weibchen erstmals Eier an Aquarienscheiben, leider waren die Eier nach 5 Tagen verschwunden, weggefressen von Artgenossen.
Am 14.April legte Corydoras napoensis-Weibchen wieder Eier an Glasscheiben. Ich entferne sofort die Eier und legte sie in Kunststoffschale. (Siehe 1.Foto). Es war 15 Eier. Kunststoffschale war gefüllt von Aquarienwasser von gleiche Becken. Danach gebe ich Mittel gegen Laichverpilzung in Schale.
Am 15.April kontrollierte ich mit Lupe die Eier. Alle werden dunkel, mit dunkler Striche, alle sind also befruchtet. Täglich wechsele ich Aquarienwasser.
Am 17.April wurden 11 Jungtiere geschlüpft. Den Rest am 18.April. Es ist genau 15 Stück. Schlupfrate 100%. (Siehe 2.Foto)
Am 20.April füttere ich sie mit frischgeschlüpfte Naupliens. Und abends setze ich sie in andere keimfreie Schale, mit Turmdeckelschnecke und Stückchen Seemandelblatt. (siehe 3.Foto).
(Sorry, ich kann schlecht in Deutsch, weil ich taub/gehörlos bin).