You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

1

Wednesday, February 23rd 2005, 6:47pm

Nicht Cory-Foto

Also diese Art pflege und züchte ich auch noch.
Jedoch braucht es kein Aquarium, nur viel Platz und Zeit.
Ah ja für die die es interessiert: Es ist eine Australian Cattle Dog Hündin, und sie erlaubt mir die kleinen Fluchten im Leben die nichts mit Aquarien zu tun haben.
Martine
jaccky has attached the following file:
  • sky_rest_kl.jpg (19.46 kB - 183 times downloaded - latest: Feb 27th 2018, 4:29am)

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

2

Wednesday, February 23rd 2005, 6:51pm

RE: Nicht Cory-Foto

Kann nicht anders das hier wollte ich auch noch zeigen.
jaccky has attached the following file:
  • Sky_head_kl.jpg (104.57 kB - 196 times downloaded - latest: Feb 27th 2018, 4:29am)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

3

Wednesday, February 23rd 2005, 6:52pm

Hi martine!

Ich hab mir deine HomePage zu den Hunden schon angesehn, bin zwar kein "Fan" von Hunden, deine sehen aber echt gut aus! :)


Grüße Tobi

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

4

Wednesday, February 23rd 2005, 6:56pm

RE: Nicht Cory-Foto

Danke Tobi,
ich finde die Rasse echt klasse!
Australier sind auch mit Suchtgefahr behaftet, etweder man findet sie toll, oder man hasst sie. Ich will keine andere Rasse mehr.
Martine

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

5

Wednesday, February 23rd 2005, 8:06pm

Hallo Martine,

ich muss auch zugeben, dass ich eher der Katzentyp bin. Mein Problem ist nur, dass die Hunde meistens total auf mich stehen. Naja, wenigsten jemand der auf mich steht. :rolleyes: ;) :D :D

Interessant aussehen tun die Hundchen schon.


Liebe Grüße

Andreas

Petra S.

Corydorasforum-Member

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

6

Thursday, February 24th 2005, 9:04am

Quoted

Original von Andreas Willmann
Hallo Martine,

ich muss auch zugeben, dass ich eher der Katzentyp bin. Mein Problem ist nur, dass die Hunde meistens total auf mich stehen. Naja, wenigsten jemand der auf mich steht. :rolleyes: ;) :D :D

Interessant aussehen tun die Hundchen schon.


Liebe Grüße

Andreas


Hi Andreas,
Hunde stehen auf dich, weil,du hast so schöne lange Beine. :D :D :D
*Duckundwech*
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

This post has been edited 1 times, last edit by "Petra S." (Feb 24th 2005, 9:04am)


Torwächterin

Corydorasforum-Member

Posts: 68

Location: 34369 Hofgeismar

  • Send private message

7

Thursday, February 24th 2005, 9:20am

Hi,

ja Hunde sind schon was feines.

Arbeitest du mit deiner Hündin in irgendeiner Weise?

Hier sind meine beiden :D
Er wird 4 Jahre und unser altes Mädel wird 9 Jahre.

Gurß Jessica
Torwächterin has attached the following file:
  • hunde.jpg (135.17 kB - 161 times downloaded - latest: Feb 27th 2018, 4:29am)

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

8

Thursday, February 24th 2005, 3:19pm

RE: Nicht Cory-Foto

@ Jessica
Also vereinsmässig "arbeite" ich nicht mit ihr. Aber mit ACDs gar nix tun bedeutet neuformatierung Der Wohnung und der Umgebung.
Deshalb ich tue viel mit ihr, und auch viele unterschiedliche Sachen.
Martine

Torwächterin

Corydorasforum-Member

Posts: 68

Location: 34369 Hofgeismar

  • Send private message

9

Thursday, February 24th 2005, 7:22pm

Hi Martine,

ich dachte auch nicht an irgendetwas vereinsmäßges.
Ich kenne zwar nur Aussies u. die berühmten Borders aber der Arbeitsaufwand zwechs beschäftigung ist bei denen auch enorm und so stelle ich mir das mit einem Cattle auch vor. Liege ich da richtig?

Ich dachte mit "arbeiten" an Hüten im weiten Sinne.

Da du auch züchtest stellst sich für mich die Frage ob du Ausstellungen besuchst?
Wie sieht die ZTP bei euch aus?

Hach Hunde da kommt man so schnell ins Schwärmen :D

Gruß Jessica

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

10

Thursday, February 24th 2005, 9:08pm

RE: Nicht Cory-Foto

Tja hüten.... würde ich sooo gerne tun, aber leider sind ACDs nicht so gerne gesehen bei den üblichen Hütemöglichkeiten. Sind extrem triebige Hunde und brauchen Ausbilder mit extrem viel Erfahrung mit triebigen und extrem Wesensstarken Hunden. Und leider habe ich das bisher nur bei einem US-Trainer gefunden (Larry Painter), der gelegentlich nach Europa kommt. Er ist wie vorauszusehen auch sehr teuer.
ie meisten Trainer hier geben es schnell auf mit ACDs sie sind ihre Art einfach nicht gewöhnt.
Es gibt auch ein paar ACD-Besitzer die trainings Möglichkeiten anbieten aber dazu müsste ich 4-5 Stunden fahren, ein Weg. Sinnlos zu sagen dass ich das nicht kann, ein regelmässiges Training ist also nicht drin.
Habe schon bei L. Painter mit ihr trainiert, ist aber lange her, kann auf meiner HP beguckt werden.
Der Arbeistaufwand ist anders als bei Borders und Aussies, ACDs sind nicht so nervös und können sich auch selber beschäftigen, was aber nicht immer im Sinne der Besitzer ist.
Jedes noch so schöne Gartenparadies kann in etwa 2 Stunden in eine Steinwüste verwandelt werden wenn der ACD nur genügend motiviert, sprich unausgelastet ist :D
Martine

Torwächterin

Corydorasforum-Member

Posts: 68

Location: 34369 Hofgeismar

  • Send private message

11

Thursday, February 24th 2005, 10:31pm

Hi,

also da habe ich es mit meinen Boxern es echt einfacher. :P

ICh war auf deiner Seite und da stellte sich mir die Frage wie kommt man wenn man ACD hat zu Löwchen?

Wenn Boxerleute Frenchys oder eng. Bulldoggen haben dann ist das irgendwie nachvollziebar, aber ACD u. Löwchen?
Gibt es eine Geschickte dazu?

Gruß Jessica

jaccky

Corydorasforum-Member

  • "jaccky" started this thread

Posts: 47

Location: Luxemburg

  • Send private message

12

Friday, February 25th 2005, 11:51am

RE: Nicht Cory-Foto

Die Geschichte ist die:
wir (meine Mutter und ich) haben ein Löwchen aufgenommen, das von seinen Besitzern in der Wohnung, beim Umzug, "vergessen" wurde. Und meiner Mutter gefiel das Wesen dieser Hunde, und als die Pinky starb, schenkte ich ihr die kleine Lisa. Und ich habe mir ihr gezüchtet, als sich herausstellte dass sie zuchtgeeignet war. Löwchen sind Sonnenscheine, immer gut gelaunt und fröhlich. ACDs eher das Gegenteil: teils griesgrämig und auf ihre Ruhe bedacht (ausser wenn sie arbeiten und/oder spielen, was für ACDs das Gleiche ist). Löwchen kleben ständig am Besitzer.
Ich ziehe ACDs vor, meine Mutter Löwchen. Und für Leute die für ACDs ungeeignet sind, treffen Löwchen meist zu =)
Martine