You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Sunday, February 9th 2014, 12:55pm

Corydoras parallelus


Hallo liebe Coryfreunde

zuerst möchte ich hier gleich die Gelegenheit ergreifen mich erst einmal kurz vorstellen.

Ich heiße Enrico, bin 45 Jahre

Aquarien kenne ich schon seid meiner Kindheit, wo auch immer schon Panzerwelse diese Becken bevölkerten

In den letzten Jahren habe ich schon mehrere Arten von Corydoras erfolgreich nachgezogen wie z.B.

Corydoras aeneus, adolfoi, duplicareus, hastatus, julii, panda, rabauti, weitzmani und als schönster Erfolg
2x Brochis splendens


zur Zeit besitze eine Zuchtgruppe

Corydoras panda aus 27 Tieren

Brochis splendens aus 11 WF Tieren


so nun aber zum Hauptpunkt


seid meiner Japanreise im letzten Jahr, wo ich mit einem Koihändler 3Wochen war, hat es mir eine Art besonders angetan und zwar der Corydoras parallelus
welche ich dort in einem Schaubecken in einer Gruppe von 20 Stück und mit Größe von 6-7cm bestaunen konnte

Als absolute Seltenheit befanden sich in einem zweiten Schaubecken 15 Stück Corydoras bifasciatus mit 6cm welche ich bis dahin noch nie gesehen hatte und die waren echt eine Klasse für sich


Bin hier nun auf der suche nach Leuten die sich mit der Haltung und vielleicht auch der Zucht von
Corydoras parallelus

befassen und Ihre Erfahrungen mit diesem Cory mitteilen können


PS:wer natürlich Corydoras parallelus abzugeben hat, dem wäre ich natürlich auch sehr dankbar, da ich diesen
natürlich auch suche, sei es heute oder später

mfG Enrico

Hier noch einige Beispielbilder von Corydoras parallelus

This post has been edited 5 times, last edit by "Panda1230" (Feb 17th 2014, 12:13pm)


t195

Corydorasforum-Member

Posts: 295

Location: LK Cham

  • Send private message

2

Sunday, February 9th 2014, 1:07pm

Hallo Enrico,

willkommen hier im Forum.

Schöne Bilder, danke fürs zeigen.

Gruß Thomas

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

3

Sunday, February 9th 2014, 1:12pm

Hallo Enrico,

herzlich willkommen.




Schau mal nachen alten Beiträgen hier im Forum nach oder sende Bernd eine PN ( Corydorasbernd ) er zieht C. parallelus regelmäßig nach.
Gruß
Ralf

4

Sunday, February 9th 2014, 1:26pm

Danke schön fürs Willkommen

hab schon nach alten Beiträgen geschaut, war nicht so erfolgreich

danke für den Hinweis, werde Bernd ( Corydorasbernd ) mal anschreiben

Hier noch zwei schon Videos

http://www.youtube.com/watch?v=zrAC1DVHaXE

http://www.youtube.com/watch?v=V5eKgFVbfyQ

Claudia75

Corydorasforum-Member

Posts: 24

Location: Hemmingen

Occupation: Sachbearbeiterin

  • Send private message

5

Sunday, February 9th 2014, 1:40pm

Hallo Enrico!
Auch von mir herzlich Willkommen! Ich bin selbst erst ein paar Tage hier und dazu noch
ein Corydoras Neuling.

Sehr schöne Tiere!

LG Claudia

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

6

Sunday, February 9th 2014, 3:17pm

bifasciatus

Hallo Enrico,

ich muss Dich da leider enttäuschen, das sind keine Corydoras bifasciatus! Bei C.bifasciatus handelt es sich um einen Langschnäuzer.

Hast Du die unten gezeigten C.parallelus bei Dir zu Hause oder sind das Bilder aus dem Netz. Solche langen Flossen haben nur ein Bruchteil der Welse, vermutlich ist das verlängern der Flossen bedingt durch Pflege.

Bei mir haben Corydoras sp, CW28 auch mit einmal lange Dorsalflossen bekommen.

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

7

Sunday, February 9th 2014, 3:54pm

Hallo Erik

in Japan darfs Du keine Bilder in einem Laden machen, hab mir die Namen dort notiert und dann gesucht bis ich die gefunden habe, die C.parallelus dort hatten auch zum teil kürzer Flossen und waren richtig tief schwarz

C.bifasciatus??? welcher ist das dann

wat100

Corydorasforum-Member

Posts: 48

Location: yorkshire

Occupation: Motorrad Techniker - Motorcycle Engineer

  • Send private message

8

Sunday, February 9th 2014, 4:24pm

Hallo Panda1230 welcome , Outstanding looking Cory . :thumbsup: Do you have these .

This post has been edited 1 times, last edit by "wat100" (Feb 9th 2014, 7:28pm)


fuhseboy

Corydorasforum-Member

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

9

Sunday, February 9th 2014, 5:14pm

Hallo Enrico,

willkommen hier im Forum. Noch ein Panzerwelsfreund und dann auch noch ganz in der Nähe.
Viele Spaß hier.

Thomas

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

10

Sunday, February 9th 2014, 6:17pm

Hi,
C.bifasciatus??? welcher ist das dann

die Färbung passt zwar sehr gut zu C. bifasciatus, aber wie Erik schon schreibt...

Man könnte den C. sp. aff. bifasciatus "short nose" nennen; ich denke nicht, dass dieser Cory (bei uns) schon einen Namen oder eine Nummer hat.
In Japan mag das anders aussehen...

Gruß,
Karsten

wat100

Corydorasforum-Member

Posts: 48

Location: yorkshire

Occupation: Motorrad Techniker - Motorcycle Engineer

  • Send private message

11

Sunday, February 9th 2014, 7:35pm

I think " Resin spirit " has some for sale at the moment along with some C065 Soda pops .

hufgardm

Administrator

Posts: 838

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

12

Monday, February 17th 2014, 9:29am

Hallo Enrico,

herzlich willkommen hier im Forum.

Tolle Bilder hast Du hier.

Viel Spaß mit deinen Corys.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Similar threads