You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

SaJo

Corydorasforum-Member

  • "SaJo" started this thread
  • Send private message

1

Friday, February 24th 2012, 9:25pm

Hastatus mit boraras micros oder blauer neonsalmler

Hallo,

wir sind mal wieder unschlüssig und wollen eine zweite Meinung einholen.

Wir haben einen schönen Schwarm C. Hastatus und haben so gut wie alle Guppys verkauft um einen nicht mehr SO SCHNELL vermehrenden anderen "Schwarm" Fisch zu halten. (Wir wissen nicht ob Guppys ein Schwarmfisch ist aber man soll ja immer min. 5 Stk halten)

Unsere Frage, wenn sich die Hastatus vermehren, bei welcher anderen Art ist die Wahrscheinlichkeit größer das der Nachwuchs überlebt:

Boraras micros/merah oder Blauer neonsalmler ?

Was meint Ihr?


Wichtig war uns das der neue Fisch ein Schwarmverhalten hat und etwas Kontrast in das Aquarium bringt. der normale Neonsalmler ist uns zu gewöhnlich.

Hier ein Bild: http://www.flickr.com/photos/62076812@N0…/in/photostream

Danke im Voraus für eure Meinung!

lg SaJo

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Saturday, February 25th 2012, 2:28pm

Hallöchen,
bei Salmlern stehen die Chancen generell sehr schlecht. :(
Die Zwergbärblinge sind da wesentlich verträglicher. Die kann man auch problemlos in Garnelenbecken halten - bei mir haben die jedenfalls nie Interesse auch nur für die kleinsten Mini-Garnelen gezeigt. Zumal die selten ganz unten im AQ unterwegs sind und schon deshalb für Corydoras-Nachwuchs recht unkritisch sein dürften. Musste nur für dichten Bewuchs an zumindest 1 oder 2 Stellen sorgen, wo die Winzlinge sich verziehen können und Mulm finden für die ersten Tage (auch Laubecke oder Moosecke ist gut).
Tschüssi
Gerda

SaJo

Corydorasforum-Member

  • "SaJo" started this thread
  • Send private message

3

Saturday, February 25th 2012, 2:42pm

Hi Gerda,


das hab ich mir schon fast gedacht, jetzt waren wir aber schneller wie gedacht und meine bessere Hälfte wollte dann doch die blauen Neonsalmler. Aber Mulm und Mossecken haben wir reichlich, nur waren vor 2 Wochen noch "sehr" viele Guppys im Becken die die Hastatus nicht gestört haben oder so aber es kam halt nie Nachwuchs durch.
Das tolle bei den Hastaten ist, wenn die Guppys mal "Schwarm" gebildet hatten, dann wollen die gleich mit "Schwarmen" als eine große Wander-Schwarm-Gruppe.

Jetzt werden seit 1,2 Stunden die blauen Neonsalmler an das Wasser gewöhnt, sehr langsam und behutsam... :)

lg sajo

Similar threads