Hallo Heiko,
also ich versuch mal Deine Fragen abzuarbeiten
1. den Red Sun Sand kenn ich nicht, aber ich habe schon gehört, das in Baumarktsand schon mal Zementreste 'drin waren. Wäre mir persönlich zu heikel.
2: da würde ich noch ein paar Stengelpflanzen dazu nehmen.
z.B. Limnophila sessiliflora (Sumpffreund)
3. Torffilterung ist auf jeden Fall positiv, da durch die Abgabe von Huminsäuren der PH stabilisiert wird. Der Torf soll auch antibakteriell wirken, allerdings muss er wenn er erschöpft ist alle 2-3 Wochen gewechselt werden.
4. Spritzsalmler (Copella arnoldi) passen sehr gut zu Corys, da sie nur sehr selten im unteren Beckenbereich anzutreffen sind.
Denen beim Laichvorgang zuzusehen, ist das interresanteste was ich bisher in der Aquaristik gesehen habe. Bei mir haben sie regelmäßig unter der Abdeckung gelaicht. Allerdings sind mir dabei auch schon mal welche aus dem Becken gesprungen.
So das war's

Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens etwas helfen.