You are not logged in.

1

Friday, October 28th 2005, 10:20pm

PH-Werte?!

Hi,

bin neu hier und habe glaube ich die Corys für mich entdeckt.
Aber was mich wundert, ist, dass bei vielen Arten PH-Werte von 4-5 stehen. Bei adolfio sogar 3,9.
1. würde mich interessieren, ob das wirklich stimmt, weil das ja schon fast ne Säure (oder isses eine ?!)
und 2. Wie man solche Werte überhaupt hinbekommt. gibt ja genug, die sich Corys halten, die müssen ja dann auch in den PH-wert kommen, sonst haben sie ja net lang was von den Tierchen.
Gut, ich weiss auch, wie die meisten Tierhändler sind, aber ihr müsstet ja zu solchen werten kommen.

THX

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

2

Friday, October 28th 2005, 10:39pm

Hallo THX,

zu 1. selbstverständlich stimmen die Angaben in der DB.
Allerdings besagen die Wasserwerte nur eins, nämlich das diese Werte an einer Stelle zu einer Uhrzeit an einem Tag gemessen wurden, mehr nicht.
Somit sind diese WW nur ein Richtwert, der aber wohl kaum erreicht wird.

zu 2. kannst du mal ein wenig erklären, was du damit aussagen willst?
- - - Gruß , Reinwald - - -

3

Friday, October 28th 2005, 10:46pm

Hi,

also THX bedeutet thanks (Danke ;) )

Also ich habe PH-Werte von 7-8. Und wie macht man daraus 4-5 oder 5-6 oder sowas. Solche werte dürften auch relativ selten aus der Leitung kommen.

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

4

Friday, October 28th 2005, 11:00pm

Hi Unbekannt,

bewußt mit THX geirrt? :D
Auch bei uns sieht ein Realname freundlicher aus.

Nun zur Frage, warum willst du deinen PH-Wert so weit runterbekommen?
Möchtest du Schwarzwasserfische halten?
Selbstverständlich gibt es etliche Methoden, um die Werte so drastisch zu senken, allerdings nur für sehr Chemie-erfahrene Leute.

Wie und was gemacht werden kann, wird hier bestimmt nicht gepostet, weil es bei Unwissen gefährlich ist.

In den meisten Fällen sind solche Handlungen vollkommen unnötig.
- - - Gruß , Reinwald - - -

5

Friday, October 28th 2005, 11:10pm

Hi,

Nehmen wir mal an, das ich mit Torf den PH-Wert auf 7 halten kann. Das schließ ja schonmal relativ viele Corys aus, oder? Also ich hab mir jetzt nicht alle angeschaut, aber bei denen, die ich gesehen habe, stand immer etwas unter 7.
Wollte auch keinen Feld-Wald-Wiesen-Cory haben, weil ich davon schon Antennenwelse habe (anderes Becken).

Also ich hätte ein 54l Becken, in dem z.Z. noch ein paar Neons sind, welche aber abgegeben werden könnten.
Hab dort grad ein HMF eingebaut. Sand als Boden selbstverständlich.
Durch eine Osmose-Anlage ist die Härte weniger ein Problem, könnte aber etwas höher liegen, um Wasser zu sparen ;).

THX

Birgit

Unregistered

6

Friday, October 28th 2005, 11:20pm

Hallo,

nicht nur der Ph, auch KH und GH spielen eine Rolle.

Es ist auch nicht nötig, dass wir versuchen, identische Wasserwerte wie in der Natur im Aquarium zu erzeugen. Wird uns wohl auch kaum gelingen, denn oft ist die Leitfähigkeit dort sehr niedrig.

Wenn Du nicht gerade eine spezielle Schwarzwasser-Art halten möchtest, dann ist ein PH-Wert von 7 schon mal nicht so schlecht.
Wie sieht es in Deinem AQ mit dem KH- und GH-Wert aus?

7

Saturday, October 29th 2005, 2:10am

Hi,

Also den GH-Wert kriege ich aus der Osmose-anlage mit 3. KH mit 2.
Das wird halt gemischt, so das es passt. Das Leitungswasser hat keinen GH-Wert von 19. KH lag glaube ich bei 8.
Müsste ich aber beide nochmal messen, damit ich hier nix falsches sage.

Wäre aber nicht verkehrt, wenn diese Cory-Art bei den Leitungswasserwerten liegen würde, dadurch hab ich weniger Schmutzwasser bei der OMA.

THX