You are not logged in.

Stenebetta

Administrator

  • "Stenebetta" started this thread

Posts: 1,213

Location: Grethem

Occupation: IT-Systemtechniker

  • Send private message

1

Sunday, January 30th 2005, 1:14am

Brochis multiradiatus

Brochis multiradiatus



Erstbeschreibung durch:
Orcés-Villagomez, 1960

Typuslokalität:
Ecuador: Provinz Napo, Zuflüsse des Rio Lagartococha, in der Nähe von Garza-Cocha
Siehe Südamerikakarte

Weitere Fundorte:
Brasilien: Rio Madeira-Einzug
Peru: Rio Ucayali, Rio Nanay

Wasserwerte Fundorte:

Etymologie:
multi (lat. = viel), radiatus (lat. = strahlig), eine Anspielung auf auf die große Anzahl der Dorsalstrahlen

Größe:
bis 12 cm

Empfohlene Temperatur im Aquarium:

Weitere Angaben:
Unterscheidungsmerkmale der Gattung Brochis:
Anzahl der Weichstrahlen in der Dorsale = bei Brochis splendens 10-12, bei Brochis multiradiatus und Brochis britskii 15-18

Kopfform = bei B. splendens und B. britskii abgerundet, bei B. multiradiatus langgestreckt