You are not logged in.

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

1

Thursday, April 18th 2013, 12:01am

Corydoras Atropersonatus Zuchtbericht

hallo....so hier nun mal mein bericht über die geglückte nachzucht von Corydoras Atropersonatus:



...in vielem ähnelt er meinem zuchtbericht über Corydoras gossei, den ich ja vor einigen monaten hier auch veröffentlicht habe....



Aquarium: 40x25x25

ca 1 -2 cm bodengrund aus feinem aquariensand

1 x anubia auf stein aufgebunden

Tonscherben als ruheplätze



1 kleine portion javamoos

1 luftbetriebener Schwammfilter

1 Laichmop....der aber total ignoriert wurde

1 kleine Strömungspumpe



Ph: 6,8

GH und KH hab ich nicht gemessen, aber da wir hier bei uns sehr weiches trinkwasser haben eher gering

Temperatur: 22 °C



Wasserwechsel alle 2-3 Tage ca. 40 - 50 %



angesetzt wurden 7 tiere....3 weibchen mit kräftigem laichansatz und 4 männchen



Fütterung: täglich schwarze und rote mückenlarven und futtertabletten....alle 3 tage tubifex ( immer kurz nach dem wasserwechsel )



3 Wochen lang konnte ich zwar immer wieder ein treiben der männchen und auch ein gelegentliches mitschwimmen der weibchen beobachten aber zum ablaichen ist es nicht gekommen.....erst nachdem ich mich entschieden hatte, eine zusätzliche kleine strömungspumpe in das becken zu tun ( ob das nun wirklich auch der auslösende faktor war, sei mal dahingestellt-jedenfalls haben sie sich gerne im strömungsbereich aufgehalten )....wurde 2 tage nach dem wasserwechsel abgelaicht......an die blattunterseite der anubia....an die unterseite der tonscherbe und an die der strömungspumpe gegenüberliegenden aquarienscheibe......abgesammeln konnte ich leider nur 12 eier, da die restlichen wohl von den elterntieren verspeist wurden.......da immer noch 2 weibchen mit laichansatz im becken sind, hoffe ich natürlich auf ein erneutes ablaichen...das ablaichen erfolgte leider von mir unbeobachtet in der nacht oder in den frühen morgenstunden.....
george2808 has attached the following images:
  • atropersonatus 01.jpg
  • atropersonatus 02.jpg
  • atropersonatus 03.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "george2808" (Apr 18th 2013, 12:08am)


Similar threads