You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Geograph

Corydorasforum-Member

  • "Geograph" started this thread

Posts: 5

Location: Celle

Occupation: Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • Send private message

1

Tuesday, March 1st 2005, 9:49am

Guten Tag aus Celle

Hallo alle miteinander!

Gut einen Monat nach meiner Anmeldung möchte ich mich nun endlich vorstellen.

Vorgestern vor 41 Jahren (27.02.1964) wurde ich in Celle geboren, wo ich nach einem Zwischenaufenthalt zum Studieren in Göttingen, wieder lebe.

Zwischen 1977 und 1983 hatte ich ein 350 ltr. Becken mit einem wilden Wirrwar von Fischen und einer Vallisnereinmonokultur.
Bedingt durch einen Umzug (meine Eltern wollten sich unbedingt scheiden lassen und unsere Mutter ist mit uns Kindern ausgezogen) mußte ich mich erstmal von diesem Hobby verabschieden.
Dann kam die Bundeswehr, das Studium, der erste Job, Arbeitslosigkeit, Umschulung, ein neuer Job und, ganz wichtig, endlich die richtige Frau.

Im Herbst 2003 kam dann das erste Becken (54 ltr.) ins Haus, in das nach vier Wochen 11 Corydoras paleatus, von je her schon immer nein Favorit, einzogen.
Vier Monate später stand noch ein Becken in meinem Zimmer, mit 10 C. aeneus.
Im Sommer kam dann ein 160 Ltr. Becken als neues zuhause für die Paleatus. Gleichzeitig wurde der Bestand auf insgesamt 23 Tiere aufgestockt. In das leere 54er zogen 6 C. gossei und 5 C. schwartzii. Diese habe ich allerdings vor einiger Zeit Stefan geschenkt.

In allen drei Becken tummeln sich noch Platys, die mir die Algen kurzhalten. Langfristig will ich sie jedoch durch Phallodicerus caudimaculatus ersetzen.
In allen Becken habe ich Quarzsand (0,1 - 0,4 mm).

In den 20 Jahre ohne Aquarien habe ich mich intensiv mit Kakteen, Palmen, Aronstabgewächsen und Orchideen beschäftigt. Alles in allem pflege ich ca. 700 Topfpflanzen.

So, dass sollte vorerst genügen.

Viele Grüße

Michael

This post has been edited 2 times, last edit by "Geograph" (Mar 1st 2005, 9:55am)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

2

Tuesday, March 1st 2005, 10:01am

Hallo Michael,

willkommen im Forum.

Da wir im gleichen Alter sind, fehlt mir etwas in deiner Biographie. Wo sind die Kinder ?? :D Wenn man schon die richtige Frau gefunden hat.

Oder sind die Corys der Kinderersatz ? (Ist jetzt keine so ernst gemeinte Frage !)

Viel Spaß im Forum.


Liebe Grüße

Andreas

Deniz

Corydorasforum-Member

Posts: 206

Location: Köln-Longerich

  • Send private message

3

Tuesday, March 1st 2005, 1:17pm

hallo
willkommen im Forum und viel Spaß

habe auch mal in der Näeh von Gifhorn gewohnt kennst du das ?
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

This post has been edited 1 times, last edit by "Deniz" (Mar 1st 2005, 1:17pm)


madate

Corydorasforum-Member

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

4

Tuesday, March 1st 2005, 2:28pm

Hi.


Du hast 700 (!) Topfpflanzen?? Das grenzt ja schon an ein Tropenhaus.
8o


Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

5

Wednesday, March 2nd 2005, 2:56pm

Hi michael!

Willkommen im Forum!

Grüße Tobi

PeterF

Corydorasforum-Member

Posts: 139

Location: Wilhelmshaven

  • Send private message

6

Thursday, March 3rd 2005, 8:15pm

Hi Michael,

auch ich begrüße dich, viel spaß hier
Mit freundlichen Grüßen
_______________________

Peter

www.wirbellose.net