You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, September 17th 2015, 11:51am

WIe füttere ich richtig?

Hallo,

ich bitte um Verzeihung, wenn ich nerve, aber da heute das Becken kommt und wir mit Aufbau und Einrichtung beginnen,
werden wohl nach dem Einfahren die ersten Tiere einziehen.

Ich hatte früher (so vor 17 oder 18 Jahren) ein Becken, da habe ich nur Flocken gefüttert.

Jetzt möchte ich aber besser und abwechslungsreicher Füttern.
Also auch Granulat, Frostfutter und wenn möglich Lebendfutter.

Gelesen habe ich, das Corys gerne Würmer futtern. Prima.
Grindal, Enchyträen, Tubifex, Mückenlarven...

Wie füttere ich Frostfutter richtig?
Auftauen, durch ein feines Sieb (Artemiasieb?) geben, abspülen, dann verfüttern?
Wo und wie finde ich Futter guter Qualität?
Wie erkenne ich gutes Futter?

Das möchte ich mir gerne anschauen, bevor die Tiere einziehen.

Ich habe halt mal Bilder und Videos gesehen, wie Corys eifrig nach Würmchen gründeln.
Sowas möchte ich doch auch gerne beobachten, deswegen wird der Bodengrund auch aus feinem Sand bestehen (Körnung kleiner 1mm)

Danke und viele Grüße
Holger

Uwi58

Unregistered

2

Friday, September 18th 2015, 11:48am

Hallo Holger, ich füttere über ein schwimmenden Futterring, der diagonal schräg gegenüber von meinen HMF hängt. Dort beginnt jede Fütterung. Unter den Ring befindet sich Javamoos. Durch die Strömung verteilt sich jede Futterart anders. Granulat verhettert sich teilweise im Javamoos. Gefrostete Schwarze Mückenlarven kaufe ich bei D*HNER und zwar die Marke am*tra. Man sieht es schon an der Verpackung, dass es gutes Futter ist. Die Portion, einen oder einen halben Würfel lege in den Schwimmring und lasse es dort tauen. Wenn die PWs geduldig sind, geht der Würfel in der Gänze unter und wird am Boden zerstört. Im übrigen drücke ich alle Portionen nach den Kauf aus und gefriere es ohne Verkaufsverpackung weiter. Nur TE*RA fresh Wasserflöhe, das verteile ich gezielt im Wasser, da es sehr schnell sinkt. Lebendfutter gibt es kaum für meine Welse und gefrorene Rote MÜLAs werden ungerne gefressen und ich deshalb Abstand genommen. Gleiches gilt auch die fresh Ausgabe der Roten Mückenlarven.
Gruß . . .