Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 16. Februar 2013, 10:15

Buchempfehlung

Hallo Leute.......nachdem ich vor einigen wochen beim Erik in neumarkt war ( der ist hier auch unterwegs ) und dort gesehen hab, dass er das neue buch von Ian Fuller ( breeding Corydoradinae Catfish, second edition ) schon hat.....hab ich es mir jetzt auch bestellt ( direkt auf der seite von Ian Fuller: www.corydorasworld.com )...und.....wow!!!!!!!!...........super interessant.....mit wirklich vielen guten tipps.vor allem, wenn man etwas zwischen den zeilen liest ...und und und.......kann ich wirklich nur allerwärmstens empfehlen!!!!..... ( so, das war jetzt versteckte werbung meinerseits :pfeifen: ).......

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Februar 2013, 13:21

Hallöchen George,
so, das war jetzt versteckte werbung meinerseits
unter versteckt stell ich mir aber was anderes vor :megagrin:
Aber das ist auch nicht wichtig, denn für dieses Buch darfst du ausgesprochen gerne Schleichwerbung betreiben! :up:
Tschüssi
Gerda

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Beiträge: 153

Wohnort: Schweiz

Beruf: Fleischfachmann

  • Nachricht senden

3

Samstag, 16. Februar 2013, 15:24

Hallo Georg,



Gibts dieses Buch nur in Englisch und wie viele Seiten hat es?



Grüsse Marco

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. Februar 2013, 15:26

hi gerda....stimmt.....muss ich dir recht geben........aber das teil ist sowas von toll geschrieben mit sowas von ausführlichen zuchtanleitungen, etc.......sozusagen die " Bibel '" für coryzüchter....viele grüsse

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. Februar 2013, 15:28

hi Marco....das buch gibts leider nur auf englisch.....hat 373 seiten....aber ist eigentlich nicht schwer zu lesen....die paar fachbegriffe kann man durchaus nachschlagen....kosten tut es 15 englische pfund...dazu kommen aber noch 12 pfund versand.......aber das ist es allemal wert...grüsse...georg

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. Februar 2013, 15:39

und da die bestellung direkt über herrn Fuller geht, gibts das buch auch von ihm signiert........muss man nur danach fragen

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Beiträge: 153

Wohnort: Schweiz

Beruf: Fleischfachmann

  • Nachricht senden

7

Samstag, 16. Februar 2013, 15:41

Hey gregor,

Klingt ja super toll das Ding. Muss ich in diesem fall auch haben :zeitung: . Über welche seite hast dus dir bestellt?


Grüsse Marco

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

8

Samstag, 16. Februar 2013, 17:55

über:



www.corydorasworld.com



das ist seine internetseite

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Beiträge: 153

Wohnort: Schweiz

Beruf: Fleischfachmann

  • Nachricht senden

9

Samstag, 16. Februar 2013, 18:37

Hey Gregor,



Ok und wie hast du bezahlt? Kreditkare?



Grüsse Marco

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. Februar 2013, 01:12

hi marco



das ganze geht über paypal



gruß georg

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

11

Montag, 18. Februar 2013, 06:51

Corydoras Buch

Hi Leute,

da wird sich der Ian aber freuen :D . Es gibt ja von Ihn noch 3 andere Bücher, genau so gut!

Viele Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

12

Montag, 18. Februar 2013, 11:57

Hallo,



ich habe dieses Buch auch, genauso wie die beiden "Identifying Corydoradinae Catfish".
Sind schon wahnsinnig gut. Ein paar kleine Fehlerchen kann man schon finden, aber die gehen unter der Qualität des Gesamtpakets wirklich unter.



Kann ich nur empfehlen!



SG Roman

fuhseboy

Corydorasforum-Member

Beiträge: 276

Wohnort: 31246 Gadenstedt

  • Nachricht senden

13

Montag, 18. Februar 2013, 12:05

Hallo,

haut nicht euer ganzes Geld raus :D
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass ein bekannter und berühmter Panzerwelszüchter aus dem
Freistaat Bayern, noch dieses Jahr ein tolles Buch für Kenner über Panzerwelse und deren Haltung und Zucht heraus
bringen wird. Ich bin schon ganz gespannt.....

Gruß Thomas

Harzgeist

Corydorasforum-Member

Beiträge: 25

Wohnort: Goslar

  • Nachricht senden

14

Montag, 18. Februar 2013, 14:02

Moin Thomas,

meinst Du E..... S..... aus N.....? Oder gibt es in Bayern noch jemanden, der mir entgangen ist?


Viele Grüße,
Hermann

2Lame4Name

Corydorasforum-Member

Beiträge: 13

Wohnort: Mittelhessen

  • Nachricht senden

15

Montag, 18. Februar 2013, 17:38

kosten tut es 15 englische pfund...dazu kommen aber noch 12 pfund versand
Hi,

also soweit ich das sehe kostet es 38 pfund. Oder sehe ich falsch?

lg

fuhseboy

Corydorasforum-Member

Beiträge: 276

Wohnort: 31246 Gadenstedt

  • Nachricht senden

16

Montag, 18. Februar 2013, 19:27

Hallo Hermann,



:up:



Thomas

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

17

Montag, 18. Februar 2013, 20:06

ah.....der E... S.......aus N.....na....da muss ich ihn doch mal anrufen und gleich eines auf die seite tun lassen......und von dem gibt es auch schon ein schönes buch über aspidoras!!!!!

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

18

Montag, 18. Februar 2013, 20:09

Hi Erik





deine Aspidoras haben bei mir abgelaicht..........war ich gar nicht drauf vorbereitet, dass die das so bald tun.....aber um so schöner!

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 19. Februar 2013, 09:11

Aspidoras

Hallo Georg,

das Aspidoras schnell wieder sich vermehren können habe ich schon von einigen anderen Stellen gehört. Die Tiere was Du bekommen hast sind ca. 10-12 Wochen alt! Ist schon Wahnsinn wie schnell das geht. Aber Hans (Evers) sagte mir das sich bei Ihm auch A.depinnai so schnell vermehrt haben.

Ist doch eine Super Sache!

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

george2808

Corydorasforum-Member

  • »george2808« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 19. Februar 2013, 20:50

hi Erik





na ich hoffe ja das ich die dann auch durchbringe.....und du hast gesagt, ich sollte sie getrennt von anderen corynachwuchs aufziehn,.....oder?



viele grüsse





georg