Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Garp37

Corydorasforum-Member

Beiträge: 1

Wohnort: 45473 Mülheim-Ruhr

  • Nachricht senden

61

Dienstag, 4. März 2014, 15:37

Mein Bestand

Hallo , hier ist der Bestand meiner Panzerwelse :

CORYDORAS

-Adolfoi

-Gossei

-Loretoensis

-Melini

-Similis

-Weitzmani

-CW21

-CW51

ASPIDORAS

-Pauciradiatus



Ach ja und danke für die Aufnahme in dem Forum !

Gruß,

Thorsten

2Lame4Name

Corydorasforum-Member

Beiträge: 13

Wohnort: Mittelhessen

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 4. März 2014, 16:14

Hi,

C. aeneus
C. paleatus
C. aeneus albino
C. aeneus black/schultzei black
C. panda
C. sterbai
C. duplicareus

Cw09
Cw10
Cw43
Cw52

C96

A. pauciradiatus

S. Barbatus


lg Freddy

t195

Corydorasforum-Member

  • »t195« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 4. März 2014, 23:21

Liste aktualisiert

Hallo,

du weisst schon, dass nach dem kommenden samstag so einiges an arbeit auf dich zukommt um die liste wieder aktuell zu bekommen.....;-)


Wieso?
Da gibt's keine Fische! ;-)

Liste ist aktualisiert

@Freddy
habe deine "Black" unter schultzei eingepflegt.
Evtl. kannst Du ja mal Bilder in diesem Tread einstellen ob es aeneus oder schultzei sind.

Gruß Thomas

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 5. März 2014, 13:42

hi tom

Wieso?
Da gibt's keine Fische! ;-)




jo klar...und ich bin der Nikolaus.......grins....freu mich schon, den ganzen haufen an verrückten wieder zu sehen

t195

Corydorasforum-Member

  • »t195« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

65

Mittwoch, 5. März 2014, 22:55

Liste Aktuell

Hallo Georg,

jo klar...und ich bin der Nikolaus

dann hast auch sicher den Sack mit den Geschenken dabei! Oder?

Liste ist erneut aktualisiert!
Erik bitte schau nochmal kurz drüber, ob so i.O.!

Gruß Thomas

Zwergwels

Corydorasforum-Member

Beiträge: 8

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 20. März 2014, 21:57

Hallo Thomas,
Bitte ergänze die Liste, C.caudimaculatus und C. aeneus sind bei mir neu eingezogen.

Danke

Peter

t195

Corydorasforum-Member

  • »t195« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

67

Freitag, 21. März 2014, 22:59

Hallo,

Peter deine Corys sind in der Liste! Danke für deine Aktualisierung.

Liste ist wieder aktuell

Gruß Thomas

bongo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 280

Wohnort: 35274 Kirchhain

  • Nachricht senden

68

Samstag, 22. März 2014, 11:12

Hallo Thomas,

ich habe jetzt noch C. gossei und A. taurus 8)
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

69

Samstag, 22. März 2014, 23:13

Hi Tom

kleine Änderungen in meiner Bestandliste:

die CW 51 haben jetzt nen neuen pfleger: markus Hufgard....also bitte von meinem bestand wegnehmen.....dafür C 133 dazunehmen bei mir...und bei den Concolor darfst ein + dahintersetzen....viele grüsse...georg

t195

Corydorasforum-Member

  • »t195« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 23. März 2014, 22:00

Hallo,

Liste ist wieder aktuell!

Georg, habe deine concolor ein (+) dazu gesetzt, oder sind sie schon abgabebereit?

Gruß THomas

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

71

Montag, 24. März 2014, 20:45

hi tom

ne....noch zu klein die concolor.....das dauert noch bis sie abgabegrösse haben

Ali

Corydorasforum-Member

Beiträge: 17

Wohnort: Franken

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 15. April 2014, 21:53

Hallo,

bei mir ist es momentan nur eine Art:

Corydoras arcuatus

Gruß Ali

Norbert Koch

Corydorasforum-Member

Beiträge: 14

Wohnort: Großefehn

Beruf: IT-Consultant

  • Nachricht senden

73

Freitag, 18. April 2014, 09:03

Hallo allerseits,

hier mein Teil zur Bestandsliste:
Corydoras sterbai+
Corydoras eques(+) - (Brasilien)
Freundliche Grüße aus Bagband

Norbert Koch

74

Freitag, 18. April 2014, 10:16

Moin,

C. panda
C. sterbai
C. eques
C. griseus
C. aeneus (venezuela) +
CW10 +
C65 +
C121

Gruß
Heiko

t195

Corydorasforum-Member

  • »t195« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

75

Montag, 12. Mai 2014, 22:33

Hallo Leute,

der Bestand im Beitrag 1 ist wieder aktuell

@ Norbert Koch
Deine "eques" habe ich nicht eingetragen. Wie man ja auf Deinen Bildern gesehen hat ist das eine Art um den aeneus - Komplex.

Gruß Thomas

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 13. Mai 2014, 09:24

Hallo,
beim nächsten Update kannst du bei Duplicareus, Pygmaeus und Weitzmani ein "+" dahinter machen.
Gruß.
Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

77

Dienstag, 13. Mai 2014, 16:46

Mein Corydorasbestand ist gerade:
Corydoras Duplicareus :)

Dieter Ott

Corydorasforum-Member

Beiträge: 24

Wohnort: Meeder

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 20. Mai 2014, 20:29

Bestand

Mein Bestand:
Corydoras atropersonatus
davidsandsi (+)
guapore (leider nur ein einzelndes Weibchen)
melanistius (nur ein einzelnes Tier)
sp. "San Juan"
C 41

Gruß und Danke für Deine Bemühungen
Dieter

george2808

Corydorasforum-Member

Beiträge: 575

Wohnort: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Beruf: musiker

  • Nachricht senden

79

Dienstag, 20. Mai 2014, 22:43

Hi tom

du kannst mich bei den similis eintagen....und bei den Concolor darfste das + machen...denn die ersten nachzuchten sind jetzt schon gut 2 cm groß...viele grüsse...georg

80

Mittwoch, 11. Juni 2014, 23:10

Moin,

ich hab noch nen Zugang:

Corydoras gryphus, bzw. ehemals C7

Gruß
Heiko