! Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schnaberl« (14. November 2007, 23:37)
Zitat
Original von hufgardm
Hierzu muss sich jedoch jemand auskennen. Da wenn ein Händler schreibt es sind die echten C. julii es noch lange keine C. julii sein müssen.
Tschau
Marcus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nähe Dresden (38 km)
Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coryfreak« (15. November 2007, 15:56)
Zitat
Original von Coryfreak
Hallo zusammen,
Ich würde mich zwar auch gerne an diesem Projekt beteiligen, aber leider gibt es in unserer Gegend praktisch nie seltenere Panzerwelse.
Zitat
Original von Coryfreak
Das ganze macht fast nur Sinn wenn der Händler Direktimporte über den Großhandel bezieht, bei dem er oft selbst nicht weis was er bekommt, oder auch mal dazu bereit ist für einen "selteneren Cory" mehr Geld auszugeben, aber dieses Risiko gehen viele nicht ein...
) ,genug Literatur und Links in Petto. Nach so einem Zooladenbummel ,wird dann erstmal geblättert und gegoogelt..... Wird doch bei vielen hier genauso sein ,denn wenn man sich für etwas interessiert ,ist man meist gut informiert.
Zitat
Original von schnaberl
Noch was Thema indentivizieren und Fotos:
Ich habe ein gutes optische Gedächtniss (muss da eher die Namen aufschreiben um sie mir zu merken) ,genug Literatur und Links in Petto. Nach so einem Zooladenbummel ,wird dann erstmal geblättert und gegoogelt..... Wird doch bei vielen hier genauso sein ,denn wenn man sich für etwas interessiert ,ist man meist gut informiert.

es, Corydoras sp. C 89. Auch sind Scleromystax barbatus da - diese Art ist auch kein Standart und wird immer wieder gesucht!!!!!! Also nicht unbedingt nur seltene Arten auflisten sondern auch Tiere die nicht immer zum Standart gehören.

Zitat
Original von Coryfreak
Abgesehen davon finde ich es besser wenn jeder die Arten auflistet, nach denen er sucht und nicht umgekehrt. Aber ich glaube ich habe hier im Forum schonmal irgendwo einen Thread darüber gelesen
LG Christopher
. Zu finden unter:
,Davidsandsi, L38,L46,L66,L134 +
, L204,L270 , Fire Red Garnelen (mit Rückenstrich und ohne),Becken 3 x 100cm , 1x 120cm, 2 x 60cm Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schnaberl« (19. Dezember 2007, 20:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »*Karin*« (5. Januar 2008, 19:17)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH