
) mit frischen Leitungswasser gesetzt. Vielleicht einen halben Liter Wasser drin.![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)





Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nähe Dresden (38 km)
Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

Zitat
Original von 1.AVM
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Soll ich den Luftheber weiter ohne FM verwenden? Aber da riskiere ich doch, dass die JF mit eingesogen werden....
Ich hab erstmal einen Sprudelstein reingehangen.
Brauchen die kleinen unbedingt Filtermaterial (=Mulm)? Oder reicht es, wenn ich sie mit feinem Trockenfutter, Daphnien (trocken) und Tabletten füttere?
). Es ist kein Luftheber angeschlossen, nur der reine Schlauch hängt im Becken. Wasser wird 2 - 3x täglich gewechselt (so etwa 1 l Regenwasser 10 °C). Mulm hab ich hinzugegeben, er wird aber auch täglich mit abgesaugt.
das ist sehr nett von dir
Hätte gedacht, es seien weniger... Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH