You are not logged in.

schokosine

Corydorasforum-Member

  • "schokosine" started this thread

Posts: 32

Location: Duisburg

Occupation: angehende Kinderquälerin

  • Send private message

1

Friday, January 28th 2005, 11:34pm

Artbestimmung: paleatus?, anaeus?

Hallo alle miteinander!

Im Herbst 2003 habe ich ein 54l Becken von einem Bekannten übernommen. Darin befanden sich, unter anderem, zwei Corys. Der Bekannte hatte mir was von Metallpanzwewels erzählt. Die beiden sind aber meines Erachtens nicht von einer Art. Den größeren würde ich als C.paleatus identifizieren, bei dem kleineren bin ich mir nicht sicher.

Auf meiner HP findet ihr Bilder von den beiden, und zwar unter dem Link http://www.lellau.net/aquarium/bewohner54lbecken.htm

Kann mir da jemand weiterhelfen? Um welche Arten genau handelt es sich? Ich würde die beidne gerne in einen geeigneten Schwarm geben, vielleicht wohnt ja jemand nicht allzu weit weg, der sie haben möchte?

Schöne Grüße
Sabine

Deniz

Corydorasforum-Member

Posts: 206

Location: Köln-Longerich

  • Send private message

2

Friday, January 28th 2005, 11:53pm

Hallo Sabine,

ich sage , dass es beide paelatus sind.

Gruß Deniz
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

3

Saturday, January 29th 2005, 1:45am

Hallo Sabine,

aeneus scheidet auf jeden Fall aus. Für paleatus irritiert mich die durchgehende Mittellinie. Hast du evtl. noch andere Bilder?
- - - Gruß , Reinwald - - -

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

4

Saturday, January 29th 2005, 10:10am

Hi!

Also ich würde sagen, die beiden gehören auf jeden Fall einer Art an, das linke Tier ein Männchen, das rechte ein Weibchen! Sie aus wie paleatus, nur die von Reinwald angesprochene "Mittellinie" habe ich bis jetzt noch nie bei paleatus gesehen..


Grüße Tobi

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

5

Saturday, January 29th 2005, 10:28am

Hallo zusammen,

ich glaube da muss Erik ran. Das rechte Tier sieht ein wenig mitgenommen aus. Die feinen Punkte am Kopf lassen mich jedes rätseln aufgeben.

EEErrrikk :D


LG Andreas

schokosine

Corydorasforum-Member

  • "schokosine" started this thread

Posts: 32

Location: Duisburg

Occupation: angehende Kinderquälerin

  • Send private message

6

Saturday, January 29th 2005, 8:13pm

Hallo,

und danke für die Antworten! Sind beide doch von einer Art? Der hellere der beiden ist deutlich kleiner. Das rechte Tier Mitgenommen? Die Aufnahme ist im Februar 2004 entstanden, also schon eine Weile älter. Beiden Tieren geht es bisher prima. Als ich sie übernommen habe ist mir gesagt worden, dass sie schon an die 10 Jahre alt wären.
Ich glaube, ich habe noch andere Fotos von denBeiden, werde sie mal suchen. den Link zu setzen war einfacher als hier ein Foto einzustellen. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie man das macht? Webspace habe ich, hab nur keine Ahnung wie genau ich den Link setzen muss, damit das Foto dirtekt hier zu sehen ist.

Schöne Grüße
Sabine

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

7

Saturday, January 29th 2005, 8:34pm

Hi Sabine!

Ja sie sind beide von einer Art, das kleinere ist das Männchen! Deswegen meinte Andreas wohl mitgenommen, weil sie schon so alt sind. ;)

Wenn du ein Fotot reinstellen willst dann musst du über dem Textfeld, in welches du deine Beiträge schreibst, auf "Bild einfügen" klicken, und in dem erscheinenden Feld die Adresse des Bildes eingeben. Dann steht in deinem Textfeld: . Wenn du den Beitrag abschickst, können wir das Bild dann sehen!
Wenn du nur den Link zu einem Bild zeigen willst, dann machst du genau das Gleiche, nur dass du auf "Hyperlink einfügen" klickst!


Grüße Tobi