Ja natürlich - in diesem Sinne hast du Recht. Nur tue ich nichts davon, um ein Ablaichen zu provozieren, sondern einfach weil es eben nun mal dran ist. Sei es der Wasserwechsel oder die Fütterung oder Pflanzen auslichten oder Pümpchen reinigen, das dadurch wieder flotter pustet.
Aber weder füttere ich extra Lebendfutter (sondern immer nur, wenn zufällig dran komme), schon gar kein "Spezial-Hormon-Futter" wie mancher Vermehrer, niemals käme ich auf die Idee, Fische aus ihrem Becken zu fischen um sie "zur Zucht anzusetzen" etc. Das Einzige das ich unternehme ist das Eiabsammeln, damit sie nicht gefuttert werden. Aber das fällt für mich unter den Bereich Aufziehen, da die Eier dann ja schon mal da sind.
...obwohl.... Bei den habrosus habe ich gerne den Wasserwechsel bevorzugt bei Gewitterstimmung durchgeführt. Das grenzte dann schon an Animation.