Kennt jemand von euch die Fledermausschnecke???
Hab sie vor kurzem bei einem Händler gesehen.
Leider konnte ich im i-net nix dazu finden nur bilder.
Jetzt interessiert mich:
Größe?
Verhalten?
Das will ich wissen weil ich in mein L034 Zuchtbecken gerne ca. 2 Schnecken rein tun würde. ( Als Reste Vertilger usw.)
Welche Art is da am besten und geht nicht an den Laich oder in die Höhlen der Welse?
Fledermaus/Apfel/oder Rennschnecken????
Was ich so weiß geht jede Schnecke an Laich wenn sie in findet.
Rennschnecken hab ich selbst. Werden ca 1-2cm groß. Die Eier von diesen Schnecken entwickeln sich nur im Brackwasser. Also drumm kannst nie zu viele von dennen bekommen. Sind sehr gute Restvertilger.
Hi,
hab vor einiger Zeit ein paar braune Apfelschnecken von einem Freund bekommen.
Die fressen ohne Ende Pflanzen, sogar Javafarn. Ich meine meine vorherigen Apfelschnecken wären gar nicht an Pflanzen gegangen.
Original von Andreas Willmann
wenn du dem oben genannten Link folgst, wirst du lesen, dass es ein paar kleine aber gemeine Unterschiede bei Apfelschnecken gibt.
Interessanter Link.
Scheint so als hätte ich Pomacea canaliculata und das ist leider eine pflanzenfressende Art :O
Zu dem Thema Apfelschnecken hat der Erik einen sehr interessanten
Artikel in der neuen Aquaristik Aktuell veröffentlicht. Ich hätte nie
gedacht, dass es so unterschiedliche Arten gibt. Gottseidank habe ich
eine nichtpflanzenfressende Art erwischt, die ich auch gern in meinen
Becken pflege.
Hallo zusammen,
also bei Neritina Arten könnt Ihr sicher sein das diese keinen Pflanzen ersthaften Schaden zufügt. Bei mir halten sich Tiere mit sehr unterschiedelicher Zeichnungsmuster seit nunmehr 5 Jahren super gut im Aquarium, nur wenn es mit Pinselalgen oder sonstigen Aufwuchs schlecht aussieht geht es der Schnecke weniger gut. ich habe erst wieder einige Neue Arten, mit wunderschönen Zeichnungsmuster, aus Trinidat bekommen.
Auch einen als Feuerschnecke bezeichnete schwarze Schnecke aus Sri Lanka hat bei mir ein Zu hause gefunden. Die Tiere sind etwas Apfelschneckengroß und vollkommen schwarz mit roten zipfeln am Gehäuserand, sehr schöne Tiere. leider kann ich noch nicht viel darüber sagen, habe diese Tiere erst seit einer Woche.
Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden"Fritz Kortner (1892-1970)