Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

  • »Andreas Willmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. April 2005, 13:52

Gabelschwanz Metallpanzerwels

Hallo ihr Lieben,

jetzt habe ich auch mal eine Frage.

Ich war gestern im Aquaristikstudio Rosenbach in Kerpen und habe mir die Coryauswahl angeschaut.

Aufgefallen sind mir dort C. Aeneus, die als Gabelschwanz Metallpanzerwelse bezeichnet wurden.

Ich hatte leider nur meine Handykamera dabei und keine Studioausrüstung, deshalb nur ein kleines Bild. Vielleicht kann Reinwald ja noch etwas verbessern.

Beate Rosenbach sagte mir, das die Tiere Wildfänge wären. Im Becken waren bestimmt 50 Tiere, die alle diese eigentümlich Schwanzform hatten.

Kennt ihr die Sorte ? Sind das wirklich Wildfänge ?


Liebe Grüße

Andreas
»Andreas Willmann« hat folgende Datei angehängt:
  • GSCory.jpg (4,92 kB - 201 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Juli 2019, 22:11)

Reinwald

Corydorasforum-Member

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. April 2005, 14:45

Hi Andreas,

sieht interessant aus.

Mehr ist nicht rauszuholen:
»Reinwald« hat folgende Datei angehängt:
  • GSCory.jpg (20,72 kB - 194 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Juli 2019, 22:12)
- - - Gruß , Reinwald - - -

skullymaster

Corydorasforum-Member

Beiträge: 698

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. April 2005, 14:47

Hi!

Können die Corys damit überhaupt richtig schwimmen? Immerhin fehlt ja der "Hauptantrieb" ?(


Grüße Tobi

4

Freitag, 1. April 2005, 15:16

Hallo,

ich gebe zu, ich habe solche Corys noch nie gesehen und irgendwie sieht die Form der Schwanzflosse für mich "abartig" aus.
Der Aussage von Tobi kann ich mich nur anschliessen, habe ich auch schon überlegt.

cory-fan

Corydorasforum-Member

Beiträge: 296

Wohnort: Saarland

Beruf: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Nachricht senden

5

Freitag, 1. April 2005, 20:33

Hallo!

Die sehen mir sehr nach Asienverstümmelung aus. Entweder mit Gewalt oder (unwahrscheinlich) erzüchtet.

Auf jeden Fall verabscheuungswürdig.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

  • »Andreas Willmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. April 2005, 20:47

Hallo Kurt,

für mich sahen die Tiere ganz gesund und munter aus. Wenn Beate Rosenbach sagt, es seien Wildfänge, dann kann man sich darauf verlassen.

Mir gefallen die Tiere, ich könnte mich richtig in sie verlieben.


Liebe Grüße

Andreas

cory-fan

Corydorasforum-Member

Beiträge: 296

Wohnort: Saarland

Beruf: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Nachricht senden

7

Freitag, 1. April 2005, 20:57

Hallo Andreas!

Ist dein zweites Hobby vielleicht Fotomanipulation?

Du weißt: Bei Corys verstehe ich keinen Spaß!!!!

TZschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

skullymaster

Corydorasforum-Member

Beiträge: 698

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

8

Freitag, 1. April 2005, 21:03

Hi Andreas!

Ich schau mir das Bild mal genau an mit einem netten Grafikprog, dann werd ich sehn ob du hier nur ein Aprilscherzchen mit uns gemacht hast :P

;)

Grüße Tobi

skullymaster

Corydorasforum-Member

Beiträge: 698

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

9

Freitag, 1. April 2005, 21:07

Hehe Andreas du Schelm! :D

Entlarvt:



Hätteste aber auch noch ein bisscher detaillierter verhunzen können ;)


Grüße Tobi

PS: aber wir sind drauf reingefalln!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skullymaster« (1. April 2005, 21:07)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

  • »Andreas Willmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

10

Freitag, 1. April 2005, 21:12

Hallo Leute,

Mist, jetzt habe ich es anscheinend übertrieben. :D

Die Kerlchen sind wirklich zum Verlieben, deshalb schwimmen sie schon lange in meinem Becken.

Sie stammen aus dem Gebiet um Lirpa.

Lieber Kurt, ich hasse jedliche Art von Manipulationen an Tieren, da sprechen wir eine Sprache.

Ein normales Mickisoft Paint hat übrigends gereicht :P

Das Orginalbild hänge ich an.


Liebe Grüße

Andreas (der sich freut, wenigsten kurzzeitig die Leute in den April geschickt zu haben)
»Andreas Willmann« hat folgende Datei angehängt:

skullymaster

Corydorasforum-Member

Beiträge: 698

Wohnort: Oberhausen

  • Nachricht senden

11

Freitag, 1. April 2005, 21:17

Hi Andreas!

Glückwunsch zum gelungenen Aprilscherz, bei den meisten gelingt sowas ja nicht ;) (Im L-Welse-Forum: "Verschenke L250" hahaha)

Schöne Tiere ich glaub du hast das original Bild sogar schonmal gepostet oder? Ist mir nicht aufgefallen und ich bin zuerst voll draufreingefallen. :P


Grüße Tobi

Marc

Corydorasforum-Member

Beiträge: 21

Wohnort: Verden/Nienburg

  • Nachricht senden

12

Freitag, 1. April 2005, 22:24

Moin Andreas,

ein wenig? Ich fand es herrlich, vielen Dank für die Mühe. :D

Gruß
Marc
~~~ "In der Wissenschaft beginnt alles Neue damit, das jemand brummt: "Hm ..., ist ja komisch."", Isaac Asimov ~~~

Reinwald

Corydorasforum-Member

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

13

Samstag, 2. April 2005, 00:38

Hi Andreas,

Glückwunsch! Gut gemacht 8)
- - - Gruß , Reinwald - - -

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

  • »Andreas Willmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

14

Samstag, 2. April 2005, 08:33

Hallo ihr Lieben,

danke für die Lorbeeren. Leider hat ja Kurt doch schnell den Braten gerochen und gemerkt,

dass ich überhaupt keine Handykamera habe :winken:.... und wech


Liebe Grüße

Andreas

cory-fan

Corydorasforum-Member

Beiträge: 296

Wohnort: Saarland

Beruf: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Nachricht senden

15

Samstag, 2. April 2005, 09:21

Hallo Andreas!

Hast du gut gemacht.

Aber beschwer dich nicht, wenn auf neue Themen von dir wenig oder keine Antworten kommen. Wir alle werden dein Thema erst auf den Wahrheitsgehalt prüfen. Und das kann dauern.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

  • »Andreas Willmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

16

Samstag, 2. April 2005, 09:29

Hallo Kurt,

mich hat eigentlich nur der 1.April gereizt, ansonsten versuche ich schon bei der Wahrheit zu bleiben. ;)


Liebe Grüße

Andreas

Stefan15

Corydorasforum-Member

Beiträge: 164

Wohnort: Österreich,Steyr

Beruf: Kfz-Technicker+ Kfz-Elektriker

  • Nachricht senden

17

Samstag, 2. April 2005, 10:43

Hallo.

Jetzt hast du mich auch noch reingelegt. :D

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener