Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 23. Oktober 2011, 19:14

Hilfe - Panda verschwunden!

Hallo zusammmen,

ich bin etwas verwirrt. In meinem 120 L Qauarium leben 5 Matalpanzerwelse, 5 Pandas, ca 20 Neons und 3 Raubschnecken zusammen. Als ich heute ein bisschen "ferngesehen" habe, habe ich einen meiner Pandas vermisst. Ich hab überall gesucht, aber finde nur noch 4. Was mir auch noch aufgefallen ist: Die übrigen 4 schwimmen ganz verrückt durchs ganze Aquarium, was sie vorher nicht (in dem Ausmaß) gemacht haben.

Kann mir bitte jemand sagen was da passiert sein könnte? ?(
Kann ihn jemand gefressen haben? Wenn ja, wer?? Ich dachte eigentlich, dass die Vergesellschaftung so ok wäre.

Danke schon mal.
Liebe Grüße

Jasmin


:winken:

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. Oktober 2011, 13:42

Hallöchen Jasmin,
wenn er wirklich nicht mehr im Becken sein sollte, dann ist er ziemlich sicher gefuttert worden - allerdings erst im toten Zustand.
Hast du denn außer den Raubschnecken noch andere im AQ? Ich meine welche, die die helenas futtern können. Kenne mich zu wenig mit denen aus, ob die sich u. U. auch an kleineren, ruhenden Fischen vergreifen würden (oder überhaupt könnten), wenn sie länger kein Fleisch zu futtern bekommen haben.
Was meinst du denn mit dem verrückten Herumschwimmen der übrigen pandas? An den Scheiben rauf und runter, oder einfach hektischer und speziell an und unter den Pflanzen lang oder ist es eher ein plötzliches Herumschießen durchs Wasser, nachdem sie ruhig irgendwo gelegen haben? Und macht das jeder für sich oder sind sie im Trupp auf Zack?
Tschüssi
Gerda

3

Montag, 24. Oktober 2011, 17:51

Hallo Gerda,

hmm... habe fast schon befürchtet, dass er Futter geworden ist. Nur von wem ist halt die Frage. Habe einige von diesen ungewollten Schnecken, deshalb auch die helenas. Also, dass die anderen Cory in verputzt haben kann ich ausschließen oder?

Mit dem verrückten Herumschwimmen meine ich nur, dass sich seitdem sie nur noch zu 4. sind das gesellige Verhalten der pandas verstärkt hat. Also das Gründeln und Schwimmen in der Kolonne durchs ganze Becken und so. Ich glaube nicht, dass sie jetzt ein Problem haben. Oder muss ich mir Sorgen machen?
Liebe Grüße

Jasmin


:winken:

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Oktober 2011, 22:54

Hallo Gerda, Hallo Jasmin,


ich habe auch Raubschnecken bei kleinen Corys drinne und auch bei den Jungfischen, aber ich habe noch nie gesehen (und daher sage ich mal "Nein") dass die Raubschnecken an lebende Fische gehen. Tote dagegen verputzen sie sehr eifrig und wenn sie keine Schnecken zum fressen haben fressen sie bei mir Flocke und Tabs.


Gruß
Olli

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Oktober 2011, 11:33

Hallöchen Olli,
das ist ja schonmal beruhigend. :] Habe selbst ja keine helenas, da ich reichlich TDS habe und die auch behalten möchte.

@ Jasmin
Generell gilt der Wahlspruch, dass Corydoras immer in Gruppen zufriedener sind und diese Haltung auch artgerechter ist. Mindestens 6 Stk. einer Art sollten es schon sein - 10 sind besser. Nach oben hin gibt es eigentlich nur die Begrenzung durch die Beckengröße. Falls du das meintest mit "Sorgen machen". Vom Verhalten der übrigen her sieht es aber nicht aus nach krankheitsgeplagten Tieren, sondern eher gesund.
Die Cories werden definitiv auch am toten Fisch naschen, sofern sie können. Aber sie fressen sicher keine lebenden Tiere. Neons sind da schon anders drauf, aber auch die werden nie an einen lebenden Cory gehen, solange er sich noch weg bewegen kann. Tot natürlich mit Begeisterung.
Tschüssi
Gerda

6

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 09:52

Hallo Oli,

danke für die Info. Wenn sie wirklich an lebende Fische gehen würden, müssten sie wohl eher Killerschnecken heißen. ;)

Gerda,dass 5 die unterste Grenze ist, weiß ich. Ich werde demnächst schauen, dass ich meine Becken wieder umstruckturiere.

Einen Vorteil hat es ja... ich muss mir keine Sorgen machen, dass das Wasser mal kippen könnte wegen einem toten Fisch...
Liebe Grüße

Jasmin


:winken:

Ähnliche Themen